Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie die Züge der CFL winterfest gemacht werden
Lokales 4 Min. 29.12.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wie die Züge der CFL winterfest gemacht werden

Die Züge der CFL werden seit 2015 im Zentralatelier in der Hauptstadt gewartet.

Wie die Züge der CFL winterfest gemacht werden

Die Züge der CFL werden seit 2015 im Zentralatelier in der Hauptstadt gewartet.
Foto: Lex Kleren
Lokales 4 Min. 29.12.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wie die Züge der CFL winterfest gemacht werden

Pierre SCHOLTES
Pierre SCHOLTES
Im Winter brauchen Züge viel Zuwendung, um Kälte und widriges Wetter gut zu überstehen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie die Züge der CFL winterfest gemacht werden“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die CFL kündigt neue Verbindungen an und baut das Angebot aus: CFL Intermodal, eine Filiale der CFL Multimodal-Gruppe, erweitert ihr Netz. Das hat die luxemburgische Gesellschaft am Freitag mitgeteilt.
Terminal multimodal des CFL à Bettembourg/Dudelange - Photo : Pierre Matgé
Die Luxemburger Bahn hat ein großes Problem: Das Netz ist zu den Stoßzeiten hoffnungslos überlastet. Immerhin: Bei der Pünktlichkeit geht es leicht aufwärts.
Die Nordstrecke - eingleisig - in Höhe von Wilwerwiltz. Tunnel = Tunnel in Lellingen (Wilwerwiltz) / Foto: Armand WAGNER
CFL-Infrastrukturvorhaben
Die Modernisierung der Zugstrecke Luxemburg-Kleinbettingen gestaltet sich schwieriger als erwartet, so dass das Budget um 15 Prozent überschritten wird. Die restlichen CFL-Projekte sprengen den Finanzrahmen nicht.
Chantier CFL Weichen 600 Meter vun der Gare Bieles-Zolwer - Photo : Pierre Matgé
Großprojekte der CFL
Schneller, effizienter, attraktiver, moderner - Die CFL setzt auf Ausbau für die Bahnkunden. Neues Schienennetz, neue Bahnhöfe und etliche Auffangparkplätze. In den nächsten sieben Jahren wird sich einiges tun im einheimischen Zugverkehr.
Dieses Jahr wurde die „Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois“ (CFL) 70 Jahre.
Die nationale Eisenbahngesellschaft CFL wird künftig über ein zentrales Atelier für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten verfügen. Die Räumlichkeiten in Bonneweg wurden am Montag offiziell eingeweiht.
11.5. Gare / Inauguration Atelier Central CFL Foto: Guy Jallay
Auf dem Gelände des ehemaligen Abstell- und Güterumschlagbahnhofs in Luxemburg-Bonneweg entsteht zurzeit die neue CFL-Zentralwerkstatt. Zudem wird nebenan ein neues Betriebsgebäude errichtet. Voraussichtlich im März 2015 soll die Einweihungsfeier der neuen Gebäude stattfinden. In der neuen Werkstatt wird künftig das Zugmaterial der nationalen Eisenbahngesellschaft gewartet und instand gesetzt.