Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie die Tram "den Houwald erop" kommt
Lokales 3 Min. 06.03.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wie die Tram "den Houwald erop" kommt

Wie die Tram "den Houwald erop" kommt

Foto: Chris Karaba
Lokales 3 Min. 06.03.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wie die Tram "den Houwald erop" kommt

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Wenn die Tram bis zur Cloche d'Or fährt, wird sie die Ortschaft Howald durchqueren. Dies bedingt nicht nur eine Umgestaltung der Rue des Scillas, sondern auch, dass ansässige Unternehmen Platz machen. Eine der betroffenen Firmen ist Bétons Feidt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie die Tram "den Houwald erop" kommt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bevor die Straßenbahn durch die Rue des Scillas fahren kann, muss diese um einiges verbreitert werden. Hierfür benötigt der Staat noch Grundstücke - darunter auch Gärten von Anrainern.
Bevor die Tram "den Houwald erop" fährt, muss die Rue des Scillas deutlich verbreitert werden.
17.000 Passagiere fahren täglich mit der Tram, und damit deutlich mehr, als erwartet. Schon bald wird sie ins Stadtzentrum vorrücken - und dort auch auf Bäume treffen.
In zwei Jahren soll es auf der Place de Paris so aussehen.
Ein Monat mit Tram und Funiculaire
Seit dem 10. Dezember fährt die Tram zwischen Luxexpo und Rout Bréck hin und her und die Standseilbahn zwischen Pfaffenthal und Kirchberg auf und ab. Allgemein fällt das Fazit der Passagiere positiv aus - und das der Verantwortlichen sowieso.
Für viele Passagiere ein Vorteil: In der Tram herrscht im Vergleich zum Bus weniger Gedränge.