Wie Corona das Leben hinter Gittern verändert
Sollte das Corona-Virus die Mauern der Strafanstalt in Schrassig überwinden, könnten die Folgen unter Umständen verheerend sein.
Wie Corona das Leben hinter Gittern verändert
In Schrassig leben derzeit rund 500 Menschen auf engstem Raum. Ob sie wollen oder nicht, die Strafvollzugsanstalt entlang der N 28 ist ihr Zuhause. Das Gefängnis ist ein geschlossenes System, der Zu- und Ausgang wird konsequent kontrolliert – seit Beginn der Corona-Pandemie noch strenger als sonst.
Und das aus gutem Grund: Sollte das Virus die Mauern der Strafanstalt überwinden, könnten die Folgen verheerend sein ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen