Wer ist Claire Lademacher?
Wer ist Claire Lademacher?
(str) - Erst vor wenigen Wochen war die Beziehung zwischen Prinz Felix und Claire Lademacher publik geworden. Das deutsche People-Magazin „Bunte“ hatte am Donnerstag dem 22. November erstmals über die Beziehung des Luxemburger Prinzen zu der Deutschen berichtet. Das Paar soll sich seit seiner Studienzeit am Internat „Beau Soleil“, einer Schweizer Eliteschule in Villars-sur-Ollon, kennen. Zurzeit promovieren beide in Rom und den USA im Studienfach Bio-Ethik.
Claire Margareta Lademacher heißt Felix Verlobte mit vollem Namen. Wie einem von der „Cour Grand-Ducale“ veröffentlichten Lebenslauf zu entnehmen ist, kommt Claire am 21. März 1985 als zweites Kind von Hartmut und Gabriele Lademacher, in einer bürgerlichen Familie, auf die Welt. Wie "Bunte.de" am Donnerstag schreibt, ist ihr Vater der Gründer des Software-Unternehmens LHS und 600 Millionen Euro schwer. Claire hat einen älteren Bruder, der genau wie ihr Verlobter Felix heißt.
Erst Deutschland, dann USA und Schweiz
Ihre Kindheit verbringt Claire in Usingen, einer Kleinstadt im Hochtaunuskreis in Hessen. Als sie elf Jahre alt ist, zieht sie mit ihrer Familie nach Atlanta in die USA, wo sie die „Atlanta International School“ besucht. Knapp drei Jahre später, im Jahr 1999, kehren die Lademachers dann nach Deutschland zurück. Ihre schulische Laufbahn führt sie zunächst an der „Frankfurt International School“ weiter, bevor es sie in die Schweiz, an eine der ältesten helvetischen Privatschulen in der Nähe von Lausanne zieht.
Laut dem Wikipedia-Eintrag des Collège Alpin International "Beau Soleil" gab es neben dem Formel1-Fahrer Jacques Villeneuve und Charlotte Gainsbourg auch drei Luxemburger Prinzen unter den Schülern: Guillaume, Louis und eben auch Felix – letzterer von 1998 bis 2003, dem Jahr in dem Claire Lademacher dort mit dem „Prize of Excellency“ ausgezeichnet wird.
Nach ihrem Sekundarschulabschluss mit den Schwerpunkten Geschichte, Englisch, Deutsch, Psychologie und Kunst studiert Claire zunächst „International Communications“ an der „American University of Paris“ und schließt mit einer Lizenz ab.
Erste Berufserfahrungen im Verlagswesen
Ihre ersten Berufserfahrungen sammelt Claire ab 2007 in New York und in München beim bekannten Condé Nast Verlagshaus, das unter anderem Hochglanzmagazine wie Vogue, Vanity Fair oder GQ herausgibt. Später arbeitet sie als Projekt-Managerin bei IMG World in Berlin. Die „International Management Group“ ist ein weltweiter Sport- und Unterhaltungs- und Medienkonzern, der Sportler, Redner, Schriftsteller und Fotomodelle vertritt. Seit 2009 arbeitet sie zudem im Bioethik- und Menschenrechtsbereich und der Kommunikationsabteilung der UNESCO.
Ende 2011 beginnt Claire ein Masterstudium in Bioethik am päpstlichen Athenaeum Regina Apostolorum, einer internationalen Hochschule päpstlichen Rechts, in Rom. Inzwischen bereitet sie ein Doktorat über ethische Aspekte der Einverständniserklärung bei Organspenden vor. Im Rahmen ihrer Recherchen wurde Claire Lademacher auch als Gastforscherin zum Kennedy Institute of Ethics an der Georgetown University in Washington DC eingeladen.
Viersprachig und sportlich
Wie es weiter in dem am Donnerstag veröffentlichten Lebenslauf heißt, spricht Claire neben ihrer Muttersprache Deutsch auch Englisch, Französisch und Italienisch. Sie ist eine leidenschaftliche Tänzerin und sehr sportlich. So mag sie etwa Tennis, Volleyball, Skifahren und Badminton. Sie ist sehr naturverbunden und von Musik und Fotografie begeistert. Zudem interessiert sie sich – inspiriert von ihren Eltern, wie es heißt - für soziale und kulturelle Themen. So habe sie auch 2002 an humanitären Projekten im indischen Tiruppur teilgenommen.
Über ihre Beziehung zu Prinz Felix, dem zweitältesten Sohn des großherzoglichen Paares, steht in den Mitteilungen des Hofs am Donnerstag nichts.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
