Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Neue Demo-Auflagen und Initiatoren, die keine sein wollen
Lokales 6 Min. 10.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ausschreitungen am Samstag

Neue Demo-Auflagen und Initiatoren, die keine sein wollen

Demonstranten hatten vergangenes Wochenende zwei Weihnachtsmärkte gestürmt.
Ausschreitungen am Samstag

Neue Demo-Auflagen und Initiatoren, die keine sein wollen

Demonstranten hatten vergangenes Wochenende zwei Weihnachtsmärkte gestürmt.
Foto: Elena Arens
Lokales 6 Min. 10.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ausschreitungen am Samstag

Neue Demo-Auflagen und Initiatoren, die keine sein wollen

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Auch wenn die Initiatoren nicht zur Gewalt aufriefen, dürften sie eine Teilverantwortung tragen. Videos liefern Hinweise zu ihrer Identität.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Neue Demo-Auflagen und Initiatoren, die keine sein wollen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach Corona-Demo von Samstag
Polizeiintern sind die Ausschreitungen am vergangenen Samstag ein heißes Thema. Die mangelnde Vorbereitung der Einsatzleitung wird offen kritisiert.
Corona Demo an der Staat / Foto: Elena ARENS
Debatte über Ausschreitungen
Die Abgeordneten verurteilen die Ausschreitungen vom Samstag aufs Schärfste. Polizeiminister Henri Kox (Déi Gréng) räumt Fehler beim Polizeieinsatz ein.
Die ADR, besonders Roy Reding (r.) sah sich gestern der Kritik ausgesetzt, die Menschen aufgestachelt zu haben. Fernand Kartheiser (l.) beteuerte, dass die ADR sich ganz klar von Gewalt distanziere.
Premier Bettel zu Corona-Protesten
Premier Bettel stellt in seiner Regierungserklärung einen nationalen Plan gegen Polarisierung und Radikalisierung in Aussicht.
IPO.Chamber Regierungserklàrung Anti-Covid Proteste&Debatte.Xavier Bettel. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Das "Musée national de la Résistance et des Droits humains" bezeichnet die Nazivergleiche, die Corona-Gegner am Wochenende mit der Corona-Politik gezogen haben, als inakzeptabel.
Die Corona-Gegner stürmten am Samstag den hauptstädtischen Weihnachtsmarkt.
Nach den Ausschreitungen am Samstag ermittelt die Polizei. Zumindest ein Teil der Demo-Initiatoren sind wohl Referendums-Aktivisten.
Kommentar zu Corona-Krawallen
Eine immer radikalere Rhetorik und die offen zur Schau gestellte Gewaltbereitschaft zeigen, dass sich die Impfgegner völlig verrannt haben.
Ein Teilnehmer der Corona-Demo am Samstag in der Stadt Luxemburg.