Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wenn die Worte fehlen
Lokales 24.03.2023
Gazettchen

Wenn die Worte fehlen

Lokales 24.03.2023
Gazettchen

Wenn die Worte fehlen

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um leere Seiten beim Schreiben.

Der Cursor blinkt, blinkt und blinkt. Um genau zu sein, macht er das etwa im halben Sekundentakt. Das weiß ich. Zu lange habe ich für dieses Gazettchen auf die leere Seite meines Textprogramms gestarrt. Minuten vergingen, der Cursor bewegte sich nicht. Aus Verzweiflung nahm ich eine Stoppuhr. Augenblicke später war ich um eine unnütze Erkenntnis reicher. Bis die leere Seite sich füllte, dauerte es aber noch. 

Alle noch so erfahrenen Schreiber haben gelegentlich mit Schreibblockaden zu kämpfen. Da bin ich keine Ausnahme. Sie befällt mich aber meist nur beim Schreiben dieser Kolumne. Das Format bietet zu viele Möglichkeiten. Eine strikte Themenvorgabe gibt es nicht. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Selbst Phrasen dreschen, fällt während einer solchen Blockade schwer.   

Selbst Phrasen dreschen, fällt schwer.

Im Ernstfall suche ich bei Jubiläen oder internationalen Aktionstagen Inspiration. Einen Anlass, über den man sich auslassen kann, findet sich oft. So ist der 21. Januar der internationale Tag der Jogginghose, der 4. Dezember ist der Tag der Socke … Auf den ersten Blick keine Knüller, mit ein wenig Fantasie lassen sich aber dazu halbwegs unterhaltsame Zeilen schreiben. 


Von Gießkannen und Flitzekacke
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um seltene Geistesblitze.

Doch heute ist weder der 21. Januar noch der 4. Dezember. Heute ist Welttuberkulosetag und internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer. Sicherlich Aktionstage mit mehr Daseinsberechtigung als ein Tag für Fuß- oder Beinbekleidung. Für ein Gazettchen eignen sie sich aber nicht.

Und so blieb nur der absolute Notfallplan: das Schreiben über die Hürden. Gelegentlich geht es eben nicht anders. Es sollte nur nicht zur Gewohnheit werden, sonst sinkt die Qualität. Vielleicht ziehe ich den Welttag vor und schreibe die nächste Kolumne über Socken. Mal sehen. 

Hier finden Sie die gesammelten Gazettchen-Kolumnen. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um schwierige Entscheidungen.
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um die Sprache.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um ein den Zeitvertreib während eines Laufs.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um seltene Geistesblitze.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um den möglichen Startschuss einer großen TV-Karriere.