Wenn Corona auf die Psyche schlägt
Spaziergänge in der freien Natur fördern das Miteinander.
Wenn Corona auf die Psyche schlägt
Die Corona-Pandemie hat erwiesenermaßen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Wenn die Gedanken nur noch um Ängste, Sorgen und mangelnde Zukunftsperspektiven kreisen, ist es höchste Zeit, sich von kompetenter Stelle helfen zu lassen. Mehrere Dienststellen in Luxemburg geben Hilfestellung.
Wie beunruhigend die derzeitige Situation ist, weiß Barbara Gorges-Wagner, Direktionsbeauftragte beim KannerJugendTelefon (KJT): „Es rufen so viele suizidgefährdete Jugendliche an wie noch nie zuvor.“
Denn: „Die jungen Leute fühlen sich einsam, traurig und deprimiert ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen