Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wenn Betroffene mehr als nur Verkehrsopfer sind
Lokales 5 Min. 21.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Neue AVR-Führung im Gespräch

Wenn Betroffene mehr als nur Verkehrsopfer sind

Die Gedenkstätte für Verkehrsopfer nahe Junglinster richtet sich an alle Verkehrsopfer und ihre Familien und soll Verkehrsteilnehmer auch als Mahnmal zu mehr Verantwortungsbewusstsein anregen. Die AVR kann für ihren alltäglichen Betrieb zwar auf eine Konvention mit dem Staat zurückgreifen, bleibt aber auf Spenden angewiesen.
Neue AVR-Führung im Gespräch

Wenn Betroffene mehr als nur Verkehrsopfer sind

Die Gedenkstätte für Verkehrsopfer nahe Junglinster richtet sich an alle Verkehrsopfer und ihre Familien und soll Verkehrsteilnehmer auch als Mahnmal zu mehr Verantwortungsbewusstsein anregen. Die AVR kann für ihren alltäglichen Betrieb zwar auf eine Konvention mit dem Staat zurückgreifen, bleibt aber auf Spenden angewiesen.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 5 Min. 21.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Neue AVR-Führung im Gespräch

Wenn Betroffene mehr als nur Verkehrsopfer sind

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Seit sechs Monaten hat die AVR eine neue Präsidentin, seit sechs Wochen eine neue Direktionsbeauftragte – und beide kommen mit ambitionierten Zielen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wenn Betroffene mehr als nur Verkehrsopfer sind“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wer seinen Wagen steuert, sollte sich auf diese Tätigkeit konzentrieren. Lässt sich der Fahrer ablenken, kann er zum Risiko im Straßenverkehr werden – und seine eigene sowie die Sicherheit von anderen Personen gefährden.
Ablenkung am Steuer - Foto : Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Es ist die unbestritten positive Seite der Verkehrsberuhigung in unseren Städten: Die reale Durchschnittsgeschwindigkeit wurde gesenkt. Allerdings hat das System noch Schönheitsfehler. Im Mobilitätsministerium will man deshalb nachbessern.
Verkehrsberuhigung steigert die Lebensqualität in den Wohnvierteln.