Welttag der Hämophilie: Krankes Blut
Bei Personen, die unter Hämophilie leiden, kann der Körper einen wichtigen Gerinnungsfaktor nicht herstellen.
Welttag der Hämophilie: Krankes Blut
Unentdeckt schlummerte die Krankheit im Erbgut von Carlo Lecuits Mutter – bis dass sie ihr defektes X-Chromosom an ihren Sohn weitergab. Carlo Lecuit kommt 1950 als Bluter zur Welt. Er leidet unter der schwersten Form der Hämophilie: Sein Körper kann einen wichtigen Gerinnungsfaktor nicht herstellen und Blutungen nicht selbst stoppen.
Anders als heute kam die Diagnose Hämophilie damals einem Todesurteil gleich ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen