Zwischen dem oberen und dem unteren See in Weiswampach ragen die Baukräne mittlerweile in den Himmel. Hier soll der Hotelkomplex des neuen Freizeitresorts vor Ort entstehen.
Wie die Biergerinitiativ Gemeng Wäiswampich mitteilt, ist ihre Rekursklage gegen die Umweltgenehmigung für den Bau des umstrittenen Freizeitresorts am See mittlerweile eingereicht. Vor Ort laufen derweil schon längst die Bagger.
Wie die Biergerinitiativ Gemeng Wäiswampich mitteilt, ist ihre Rekursklage gegen die Umweltgenehmigung für den Bau des umstrittenen Freizeitresorts am See mittlerweile eingereicht. Vor Ort laufen derweil schon längst die Bagger.
Angekündigt war sie bereits seit Anfang Oktober, nun ist es also auch amtlich: Wie die Biergerinitiativ Gemeng Wäiswampich mitteilt, ist ihre Rekursklage gegen die Umweltgenehmigung zur Schaffung des umstrittenen Freizeitresorts samt Hotelkomplex, Ferienchalets und Activity-Park am Seegelände in Weiswampach fristgerecht am Verwaltungsgericht eingereicht worden.
Ziel der Klage sei, dass die von Umweltministerin Carole Dieschbourg erteilte Genehmigung abgeändert oder im besten Fall gar annulliert wird, dies, da nach Ansicht des Anwalts der Bürgerinitiative bei einem Projekt solcher Größenordnung eine detaillierte Umweltimpaktstudie erforderlich gewesen wäre, wie es heißt.
Das neue Freizeitresort am Seegelände in Weiswampach sieht unter anderem einen Hotelkomplex, knapp 100 Ferienchalets sowie einen vielfältigen Activity-Park vor.
Grafik: Lamy-Group
Die im Zuge des Genehmigungsdossiers angefertigte Ökobilanz beziehe sich derweil nur auf die Pflanzen-, nicht aber auf die Tierwelt, was allein schon eine Annullierung rechtfertige, da mehrere geschützte Tierarten am See präsent seien, so die Bürgerinitiative. Am See selbst sind die Arbeiten für den Bau des Hotels mittlerweile angelaufen.
Ob die Argumente der Kläger reichen, um das Verwaltungsgericht von einer einstweiligen Aussetzung der Baugenehmigung zu überzeugen, bleibt nun abzuwarten. Eine solche wird in der Regel nur bei erheblichen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit einer Genehmigung ausgesprochen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
In der Debatte um den Schutz historischen Bauerbes wird mit dem bösen Finger gezeigt - und wieder gerät Weiswampach ins Visier. Gemeinde und Kirchenfonds reagieren ihrerseits mit barem Erstaunen.
Trotz angekündigter Klageerhebung durch die lokale Bürgerinitiative sind am See in Weiswampach mittlerweile die ersten Arbeiten für den Bau des umstrittenen Freizeitresorts vor Ort angelaufen.
Die Biergerinitiativ Gemeng Wäiswampich gibt sich in ihrem Kampf gegen die umstrittenen Pläne für ein Freizeitresort am lokalen Seeareal nicht geschlagen und will nun gegen die erteilte Umweltgenehmigung für das Projekt klagen.
Was Bürgermeister Henri Rinnen dem "Luxemburger Wort" bereits Ende August angekündigt hatte , ist nun eingetroffen: Die Genehmigung des Umweltministeriums für das geplante Freizeitresort am See in Weiswampach.
Vor einem Jahr wandten sich bei einer Volksbefragung in Weiswampach 60,10 Prozent der Wahlbeteiligten gegen die Pläne für ein Freizeitresort am lokalen Seegelände. Am Kurs der Gemeindeführung hat das Votum nichts geändert.