Weinlese 2016: Weniger ist mehr
Frost und Pilzkrankheiten führen zu Ernteeinbußen bei der diesjährigen Traubenlese.
Weinlese 2016: Weniger ist mehr
(asc) - Es ist Herbst. Die Blätter der Weinreben färben sich zusehends gelb. An der luxemburgischen Mosel neigt die Traubenernte in den Weinbergen sich nach arbeitsreichen Wochen langsam dem Ende zu. Zeit, eine Bilanz des Weinjahres 2016 zu ziehen.
Voraussichtlich an diesem Wochenende werden in den Parzellen die letzten Trauben geerntet, lediglich die Beeren, die für die Spätlese, den Strohwein und den Eiswein verwendet werden sollen, dürfen noch weiterreifen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen