Weihnachtsmärkte, Riesenrad und Silvester "on Ice"
Weihnachtsmärkte, Riesenrad und Silvester "on Ice"
(DL) - Mit ihrem "Winterlights"-Programm bietet die Stadt Luxemburg auch in diesem Jahr zur Vorweihnachtszeit ein vielfältiges Programm an. Traditionell stehen wieder mehrere Weihnachtsmärkte, eine Eisbahn, ein Riesenrad sowie diverse Events auf dem Programm. Neu sind ein großer "vide grenier" am 6. Dezember und das "Light Nights" am 18. und 19. Dezember.
Am Donnerstagabend wurde auf der Place de Paris im Bahnhofsviertel der erste von insgesamt drei „Chrëschtmäert“ in Luxemburg-Stadt eröffnet.
- Eine interaktive Karte mit 20 Weihnachtsmärkten in und um Luxemburg gibt es hier.
um weitere Bilder zu sehen.
Die Vorbereitungen für den "Chrëschtmaart" sind bereits angelaufen. Der Weihnachtsmarkt auf der Place d'Armes und jener bei der Gëlle Fra werden am kommenden Freitag eröffnet. Diesjährige Gastregion ist die Toskana.
Beim "Roude Pëtz" richten derweil vom 21. November bis zum 24. Dezember gemeinnützige Vereinigungen ihre Stände auf. Auch im Bahnhofsviertel wird es einen "Chrëschtmaart" geben, der bereits am Donnerstag eingeweiht wird.
"Knuedler on Ice"
Die Eisbahn auf dem Knuedler nimmt ebenfalls bereits Form an. Besucher können hier vom 20. November bis zum 3. Januar auf 550 Quadratmetern (350 innen und 200 außen) ihre Runden drehen. Wer lieber zusieht, kann es sich im "village gastronomique" gleich daneben gemütlich machen.
Highlight ist die große Silvesterparty am 31. Dezember.
Trödelmarkt im "Chapiteau"
Erstmals wird auch im Winter ein "vide grenier" stattfinden - dies aber nicht auf dem Knuedler, sondern im Zirkuszelt auf dem Glacis. Hier kann man sich am 6. Dezember von 9 bis 17 Uhr auf Schnäppchenjagd begeben.
Neu sind in diesem Jahr die "Light Nights". Am 18. und 19. Dezember werden die Fassaden der "Cité judiciaire" spektakulär beleuchtet. Bürger werden dazu aufgerufen, ihre schönsten Brückenfotos an foto@lcto.lu zu schicken. Die besten Bilder werden dann in das "Light Nights"-Spektakel eingebunden.
Verkaufsoffene Sonntage
Weitere Veranstaltungen sind der "Luxemburger Adventszirkus", der vom 20. November bis zum 13. Dezember auf dem Glacis gastiert, der "Kleeschen"-Umzug am 29. November, ein Second-Hand-Markt für Kinderkleidung und Spielzeug am 28. und 29. November auf dem Glacis sowie diverse Konzerte.
Am 29. November sowie am 6., 13. und 20. Dezember öffnen überdies die Geschäfte ihre Türen. Die städtischen Buslinien 1 bis 31 sowie die RGTR-Linien 120, 144, 192, 194 und 215 können zu diesem Anlass kostenlos genutzt werden.
- Interaktive Karte: Die wichtigsten Weihnachtsmärkte in der Großregion
- Das gesamte Programm finden Sie auf dieser Internetseite.
- Aufbau des Weihnachtsmarkts läuft
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
