Was es mit Ökopunkten und Ökokonten auf sich hat
Heu von ausgewählten Spenderflächen
wird geerntet und als Mulchdecke auf die
zu entwickelnden Flächen aufgebracht.
Was es mit Ökopunkten und Ökokonten auf sich hat
Die Bevölkerung Luxemburgs wächst. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Zahl der Einwohner fast verdoppelt. Die Folge: Mehr Menschen brauchen mehr Infrastruktur – Wohnraum, Straßen, Gewerbeflächen.
Doch der Hunger nach Bauland könnte über kurz oder lang zur Reduzierung der Lebensqualität der Einwohner des Großherzogtums führen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen