Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum Tee so viel gesünder ist als Kaffee
Lokales 20.03.2023
Gazettchen

Warum Tee so viel gesünder ist als Kaffee

Gazettchen

Warum Tee so viel gesünder ist als Kaffee

Lokales 20.03.2023
Gazettchen

Warum Tee so viel gesünder ist als Kaffee

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um die Frage: Kaffee oder Tee?

In einem Teegeschäft begegnet man einer ganz besonderen Spezies Mensch. Hier kommt niemand zufällig herein, weil er gerade das Schaufenster so schön findet. Nein, ein Teegeschäft ist ein Kompetenzzentrum, in dem sich Teekenner austauschen und genüsslich fachsimpeln können. Weil ich eigentlich Kaffeetrinker bin, gehe nur alle paar Jahre in ein solches Etablissement. Von meinem Lieblingsgetränk habe ich dort nichts gesagt, das gäbe sicherlich nur Streit. 

Nachdem ich mich schier überwältigt von der unüberschaubaren Auswahl an Teesorten an die Verkäuferin wandte, erklärte sie mir, warum Tee so gut für die Gesundheit sei. Also mit anderen Worten viel besser als Kaffee. Besonders grüner Tee, so fuhr sie fort, sei wahre Medizin. Er schützt nicht nur die Blutgefäße, sondern enthält außerdem Fluorid und härtet somit die Zähne.  

Ich begriff plötzlich, warum Teetrinker so geduldige und ausgeglichene Menschen sind.

Nebenbei bemerkt: Sowohl Tee als auch Kaffee enthalten Koffein, doch bei Kaffee wirkt die anregende Droge sofort, während die Wirkung beim Tee erst später einsetzt und dafür länger anhält.  


Gazettchen, die tägliche Kolumne des Luxemburger Wort
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags.

Ich begriff schließlich, warum Teetrinker so geduldige und ausgeglichene Menschen sind, während wir Kaffeetrinker unausgeschlafen und nervös von einer Aufgabe zur nächsten hetzen. 

Aus dem Teegeschäft habe ich schließlich nach langer Suchphase und unschlüssigem Grübeln grünen Tee aus Japan mitgenommen. Die Packung war als Geschenk für eine Bekannte gedacht. Zusätzlich zu der kleinen Überraschung kann ich ihr jetzt ein 30-Minuten-Referat über die gesundheitlichen Vorteile von Tee halten. Also wenn das nicht das richtige Gesprächsthema für eine Geburtstagsparty ist ...

Hier finden Sie die gesammelten Gazettchen-Kolumnen. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wenn die Temperaturen sinken, greift so manch einer gerne zur Teetasse. Teeverkoster Daniel Mack über die Trends 2020.
Process brewing tea,tea ceremony,Cup of freshly brewed fruit and herbal tea, dark mood.Hot water is poured from the kettle into a cup with tea leaves.
Eine heiße Tasse Tee, die schön wärmt - was könnte in der kalten Jahreszeit verlockender sein? Viel falsch machen kann bei der Zubereitung zwar nicht. Mit ein paar Kniffen lässt sich der Genuss aber noch ein bisschen steigern.
Zum Themendienst-Bericht von Julia Kirchner vom 18. Oktober 2017: Guten Tee, gutes Wasser, eine gute Kanne: Mehr braucht es nicht für die perfekte Teezeremonie. 
(Archivbild vom 11.10.2017/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Ist Kaffee gesund? An der Antwort versuchen sich Forscher schon lange. Nun gibt es neue Hinweise.
Es gibt Dinge, die weiß inzwischen fast jeder über Smartphones. Wer noch nie etwas von IMEI-Nummer, SAR-Wert oder Displaysperre gehört hat, kann sein Wissen hier aufpolieren. Und dabei zum Beispiel lernen, warum Fettfinger ein Sicherheitsrisiko sind.
Zum Themendienst-Bericht von Julia Ruhnau vom 14. April 2016: �Spider-App�: So hei�t f�r viele die gebrochene Displayscheibe im Volksmund. Selbst spezielle H�llen bieten keinen hundertprozentigen Schutz. 
(Archivbild vom 11.11.2014/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) 
Foto:�Franziska Gabbert