Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum Schizophrenie immer noch missverstanden wird
Lokales 3 Min. 18.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
6.500 Betroffene in Luxemburg

Warum Schizophrenie immer noch missverstanden wird

Vor Kurzem wurde die Präventionskampagne der Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale offiziell vorgestellt.
6.500 Betroffene in Luxemburg

Warum Schizophrenie immer noch missverstanden wird

Vor Kurzem wurde die Präventionskampagne der Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale offiziell vorgestellt.
Foto: Guy Jallay
Lokales 3 Min. 18.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
6.500 Betroffene in Luxemburg

Warum Schizophrenie immer noch missverstanden wird

Glenn SCHWALLER
Glenn SCHWALLER
Rund um die Krankheit kursieren noch immer viele Falschinformationen und Vorurteile. Eine neue Kampagne will dem ein Ende setzen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum Schizophrenie immer noch missverstanden wird “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Hôpitaux Robert Schuman
Die Abteilung für Jugendpsychiatrie des HRS wurde ausgebaut und eine neue Krankenhausschule eingerichtet.
Lokales,  Psychiatrie, Jugend und Kinder, anwesend Minister Paulette Lenert und Claude Meisch  Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Wenn es einem Kind nicht gut geht und niemand helfen kann, ist das für Eltern schlimm. Eine 55-jährige Mutter erzählt vom schweren Weg bis zur Diagnose Schizophrenie bei ihrem Sohn.
Auf sich alleine gestellt: Diese Mutter kämpft für die Zukunft ihres an Schizophrenie erkrankten Sohnes und möchte seiner wegen nicht 
erkannt werden.