Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warten auf „Mokuchsdag“
Lokales 3 Min. 15.05.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Musée de la Police Grand-Ducale

Warten auf „Mokuchsdag“

Für Minister Etienne Schneider ist das Gebäude des Polizeimuseums weder eine attraktive noch eine funktionelle Struktur.
Musée de la Police Grand-Ducale

Warten auf „Mokuchsdag“

Für Minister Etienne Schneider ist das Gebäude des Polizeimuseums weder eine attraktive noch eine funktionelle Struktur.
Foto: Laurent Ludwig/LW-Archiv
Lokales 3 Min. 15.05.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Musée de la Police Grand-Ducale

Warten auf „Mokuchsdag“

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Zwischen Bangen und Hoffen verbleibt die Handvoll Freiwillige, die das Polizeimuseum in Verlorenkost betreibt. Besucher dürfen vorerst keine mehr empfangen werden, 
und eine dauerhafte Lösung liegt 
weiter in der Ferne.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warten auf „Mokuchsdag““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Verantwortlichen des Polizeimuseums lassen sich nicht von Rückschlägen entmutigen und setzen auf neue Projekte, eines davon ist eine Krimi-Kabine.
Gaby Rach, Camille Diener, Viviane Eschenauer und Charles Manderscheid (v.l.n.r.) von der Vereinigung Policemusée weihten die neue 
Krimikabine in Verlorenkost kürzlich feierlich ein.