Die Spuren vom Flächenbrand auf einem Feld in Gasperich am Mittwoch sind deutlich zu sehen.
Foto: Pierre Matgé
Der Sommer macht sich über Luxemburg breit. Doch während sich einige Menschen über Sonne, Hitze und Trockenheit freuen, leidet die Natur. Die Brandgefahr ist erhöht. Umso wichtiger, dass der Mensch sich angepasst verhält.
Der Sommer macht sich seit Tagen über Luxemburg breit. Doch während sich einige Menschen über Sonne, Hitze und Trockenheit freuen, leidet die Natur. Die Brandgefahr ist derzeit erhöht. Umso wichtiger, dass der Mensch sich angepasst verhält.
Binnen kurzer Zeit hat ein Traktor in Brand am Mittwoch einen Teil eines Feldes in der Nähe des Tierasyls in Gasperich zerstört. Bedingt durch die aktuelle Trockenheit gingen die Flammen nämlich rasch auf die Grünfläche über.
Der Vorfall verdeutlicht, dass die derzeitigen Wetterbedingungen zwar wohl den ein oder anderen Sonnenanbeter begeistern, der Natur jedoch stark zusetzen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse ein und lesen Sie den vollständigen Artikel.
Sonnenschein und Hitze zählen zum Sommer dazu. Einigen Menschen können hohe Temperaturen jedoch schwer zu schaffen machen. Werden Personen oder Tiere in Wagen zurückgelassen, kann gar Lebensgefahr drohen.