Vorsicht bei kontaktlosen Kreditkarten
Vorsicht bei kontaktlosen Kreditkarten
(jag) - Um die Zahlungsvorgänge der Bankkunden zu vereinfachen, werden diese etappenweise kontaktlose (contactless) Kredit-und Zahlungskarten erhalten. Gleichzeitig werden die Kassenterminals nach und nach erneuert, um diese der neuen Technik anzupassen. Die Verbraucherschutzorganisation ULC weist darauf hin, dass die Aktivierung der kontaktlosen Karte auf zweierlei Weisen erfolgen kann:
Entweder durch eine erste Transaktion wie bisher durch Einführen der Karte in das Zahlungsterminal und Eingabe des PIN-Codes. Oder aber es muss eine Geldabhebung an einem Geldautomaten getätigt werden.
Bei jedem Zahlungsvorgang kann der Kunde entscheiden, ob er die Karte in das Gerät einführen, oder kontaktlos bezahlen möchte. Kontaktlose Einzelzahlungen sind aus Sicherheitsgründen lediglich bis zu einem Maximum von 25 € möglich. Kommen so 100 € zusammen, muss der Pin-Code bei der nächsten Zahlung eingegeben werden.
Vorsicht vor Sicherheitsrisiken
Kontaktlose Karten erlauben den schnellen Datenaustausch zwischen zwei Geräten, zum Beispiel Handy oder Kreditkarte mit einem Kassenautomaten. Die Daten werden über eine kurze Distanz von ungefähr 10 Zentimetern per Funk übertragen.
Das mögliche Problem bei den Karten ist, dass das Kassenterminal direkt auf die Karte zugreifen muss. Die Kartendaten liegen quasi offen und können im Prinzip auch von fremden Lesegeräten gelesen werden, die nahe genug an die Karte herangeführt werden. Hierfür gibt es bereits Schnüffelsoftware. Also besteht ein Missbrauchs- beziehungsweise Sicherheitsrisiko.
Daher rät die ULC den Besitzern von kontaktlosen Kredit- oder Zahlungskarten dringend, auf ihr Umfeld zu achten, um einer möglichen Kartenauslesung durch Kriminelle vorzubeugen. Dies gilt insbesonders, wenn man in einer Warteschlange vor der Kasse steht. Die ULC weist desweiteren darauf hin, dass die Contactless-Funktion auf vorherige Anfrage bei der jeweiligen Bank deaktiviert werden kann.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
