Vor HIV-Infektion nicht die Augen verschließen
Vor HIV-Infektion nicht die Augen verschließen
Bereits zum sechsten Mal findet in der letzten Novemberwoche die europäische HIV-Testwoche statt. In Luxemburg wird die Veranstaltung vom Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium organisiert. Zwischen dem 23. und 30. November kann sich jeder kostenlos und anonym auf die Immunschwächekrankheit testen lassen.
Im Großherzogtum leben etwas mehr als 1 000 Menschen mit dem HIV-Virus. Es wird geschätzt, dass rund 20 Prozent gar nichts von ihrer Erkrankung wissen, da sie sich noch nicht haben testen lassen. Dabei stellt das Wissen über die Erkrankung die Vorbedingung für eine effektive Behandlung dar. Der Zeitpunkt der Diagnose ist von besonderer Wichtigkeit, denn je früher die Krankheit entdeckt wird, desto besser kann sie bekämpft werden. Die Tests können von den Labors Pickendoheem, Ketterthill, Gesondheets-Service Lëtzebuerg und den Labos Réunis, den Krankenhäusern Emile Mayrisch in Esch/Alzette, dem Centre hospitalier de Luxembourg in der Hauptstadt und dem Centre hospitalier du Nord in Ettelbrück und vom Laboratoire national durchgeführt werden.
In Europa sind 1,2 Millionen Menschen HIV-positiv
Darüber hinaus bietet der Dispositif d’intervention mobile pour la promotion de la santé sexuelle (DIMPS) vom luxemburgischen Roten Kreuz Interessierten während der gesamten Woche die Möglichkeit, einen Schnelltest durchzuführen. Dies entweder in den Rives de Clausen, am hauptstädtischen Bahnhof oder bei der HIV-Beratungsstelle des Roten Kreuzes in Luxemburg-Stadt.
Bei rechtzeitiger Diagnose samt anschließender Behandlung unterscheidet sich die Lebenserwartung einer mit HIV infizierten Person mittlerweile nur noch unwesentlich von jener eines gesunden Menschen. Europaweit sind 1,2 Millionen Menschen HIV-positiv. Schätzungen zufolge weiß rund ein Viertel nichts von seiner Erkrankung.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
