Von Fußball bis Skateboard: Die Hauptstadt des Sports
Mittelfristig soll das Stade Josy Barthel Platz für Wohnungen machen. Wo die Leichtathleten dann unterkommen, ist noch nicht geklärt.
Von Fußball bis Skateboard: Die Hauptstadt des Sports
(SH) - Fußballstadion, Leichtathletikanlage, Mountainbikepiste, Tennisplätze, Schwimmbäder, Sporthallen und Co.: Die Stadt Luxemburg wird sich ihre Sportinfrastrukturen in den kommenden Jahren mehrere hundert Millionen Euro kosten lassen.
„Wir wollen den Menschen die Möglichkeit bieten, Sport zu treiben, aber auch der Entwicklung der Stadtviertel Rechnung tragen“, erklärt Sportschöffin Simone Beissel ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.