Von Felsen, Schluchten und Spalten
Von Felsen, Schluchten und Spalten
Dass sich das Wandern zu einer der beliebtesten Sportarten entwickelt hat, braucht man nicht mehr zu
erwähnen. Dass das kleine Luxemburg aber europaweit zu den
Großen im Wandertourismus zählt, wissen nur die wenigsten.
So wurden allein die beiden
Wanderwege „Mullerthal Trail“ und „Escapardenne Éisleck Trail“ mit dem Label „Leading Quality Trail – Best of Europe“ ausgezeichnet. Und damit gehören diese zur „Elite“ der europäischen Wanderwege. Haben doch bis dato lediglich der Lechweg im Allgäu, der Kullaleden im Süden Schwedens, der Veldenz Wanderweg in der Pfalz und der Moselsteig, der von Perl bis Koblenz führt, dieses Label erhalten.
Startschuss im Müllerthal am Sonntag um 9 Uhr
Im Müllerthal fällt der Startschuss für die neue Wandersaison am Sonntag ab 9 Uhr mit diversen Sternwanderungen nach Befort. Von unterschiedlichen Startpunkten werden die Teilnehmer von den Wanderführern des ORT- Region Müllerthal über den Mullerthal Trail nach Befort begleitet.
Zur Auswahl stehen folgende Strecken:
- sechs Kilometer ab Berdorf (Start beim Camping Maartbësch)
- 7,7 Kilometer ab Müllerthal (Start auf dem Parkplatz der Heringer Mühle)
- neun Kilometer ab Medernach (Start beim Kulturzentrum in Medernach)
In Befort wird den Wanderern schließlich ab 12 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, geführten Besichtigungen auf dem Gelände sowie Unterhaltung für die Kleinsten geboten. Ein Shuttle-Service zu den Ausgangspunkten steht zur Verfügung.
Der gesamte "Mullerthal Trail" führt übrigens auf einer Länge von 112 Kilometern durch die beeindruckende Landschaft der Region. Aufgeteilt in drei Routen hat jede ihren eigenen Charakter: So werden die kulturellen Besonderheiten der typischen Landschaftselemente Felsen, Wald und Wiesen hervorgehoben, die spektakulärsten Felsformationen können unter die Lupe genommen und die Bachtäler und romantischen Burgen erkundet werden.
"Escapardenne": Auf 157 Kilometern von Ettelbrück nach La-Roche-en-Ardennes
Auch der 104 Kilometer lange „Escapardenne Éisleck Trail“ hat einiges zu bieten: Die Strecke führt von Kautenbach bis nach La-Roche-en-Ardenne. Doch damit nicht genug. Ab kommendem Juni wird dieser Wanderweg um den 53 Kilometer langen „Lee Trail“ von Ettelbrück nach Kautenbach erweitert.
Vielversprechend sind die Eckdaten:
- 2.000 Meter Anstieg,
- mehr als 60 Prozent naturnahe Wege,
- weniger als 20 Prozent Asphaltbelag,
- 16 hervorragende Naturräume,
- 32 beeindruckende Aussichtspunkte,
- eine Stadt und zehn Dörfer.
Laut Claude Schiltz von „natur&ëmwelt“ wird der „Lee Trail“ über drei Etappen führen: von Ettelbrück nach Bourscheid-Mühle (17,6 Kilometer), von Bourscheid Mühle nach Hoscheid (19,6 Kilometer) sowie von Hoscheid nach Kautenbach (15 Kilometer), wo der neue Weg denn auch an den bereits bestehenden „Éisleck Trail“ angeschlossen wird.
"Lee Trail" muss Qualitätslabel noch erhalten
Ob der „Lee Trail“ aber auch das Label „Leading Quality Trail – Best of Europe“ erhält, steht noch nicht fest. Zuerst wird die Verlängerung Anfang Mai auf die nötigen Kriterien geprüft. Wenn alles nach Plan läuft, so Schiltz, wird der Weg am 18. Juni zertifiziert und mit einer „Einwanderung“, bei der einige Abschnitte des Weges erkundet werden können, eingeweiht.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
