Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Von der Kranlandschaft zur Skyline
Lokales 10 4 Min. 12.10.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
"Ban de Gasperich"

Von der Kranlandschaft zur Skyline

Lokales 10 4 Min. 12.10.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
"Ban de Gasperich"

Von der Kranlandschaft zur Skyline

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Im Süden der Hauptstadt entsteht ein komplett neues Viertel. Die ersten Appartments sollen Ende 2017 bezugsfertig sein. Langfristig sollen bis zu 6.000 Menschen in dem Viertel leben, schätzt Flavio Becca.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Von der Kranlandschaft zur Skyline“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am 14. Mai öffnet die Einkaufsmeile am Ban de Gasperich ihre Türen. Und doch bleibt im neuen Stadtteil noch viel zu tun.
Ban de Gasperich - Photo : Pierre Matgé
Es ist die derzeit wohl größte Baustelle des Landes: Am Ban de Gasperich entsteht auf einer Fläche von rund 80 Hektar das neue Stadtviertel Cloche d'Or mit Wohnungen, Büros, öffentlichen Gebäuden und einem riesigen Park. Hier behalten Sie den Überblick.
Bauarbeiten “Ban de Gasperich“ - Cloche d’Or, le 10 Octobre 2016: Photo: Chris Karaba
Am Ban de Gasperich im Süden der Hauptstadt wächst derzeit ein komplett neuer Stadtteil aus dem Boden. Die Ansicht ist spektakulär. Entdecken Sie das neue Viertel in Video und Bild sowie auf einer interaktiven Karte.
Cloche d'Or/Ban de Gasperich
Auf rund 80 Hektar entsteht im Süden der Hauptstadt mit dem Ban de Gasperich ein komplett neues Viertel. Hier gibt's das gigantische Städtebauprojekt im Überblick.
Cloche d'Or/Ban de Gasperich
Im Süden der Hauptstadt entsteht mit dem Ban de Gasperich ein komplett neuer Stadtteil. Nachdem das Viertel seit September 2014 mit der Beratungsfirma PwC einen ersten Bewohner hat, kommt nun auch in die anderen Projekte Bewegung.
Die Erdarbeiten für mehrere großen Bauprojekte sind inzwischen angelaufen.