Im Geflügelbestand eines Hobbyzüchters in Luxemburg ist die Newcastle-Krankheit ausgebrochen.
(SH) - Im Geflügelbestand eines Hobbyzüchters in Luxemburg ist die Newcastle-Krankheit ausgebrochen. Dabei handelt es sich um eine Viruserkrankung, die für die Tiere sehr ansteckend ist, für den Menschen jedoch keinerlei Gefahren birgt, auch nicht, wenn er Fleisch oder Eier eines infizierten Tieres verzehrt.
Wie die Veterinärinspektion weiter mitteilt, würden die betroffenen Tiere von einem Markt aus dem Ausland stammen. Wo sich der betroffene Zuchtbetrieb befindet, wurde auch auf Nachfrage nicht mitgeteilt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Anlässlich des heutigen Welt-Tollwut-Tages haben wir mit Pierre Weicherding, Chefarzt im Gesundheitsministerium, über die ansteckende Krankheit gesprochen.
Die Vogelgrippe ist in Luxemburg angekommen. Bei drei Amateurzüchtern in Keispelt, Niederfeulen und Schrassig wurde das Virus festgestellt. Dies teilte das Landwirtschaftsministerium am Freitag mit.
Eine Frau wurde im März in Trier um Geld und Schmuck geprellt - weil sie „verhext“ sei, so die russisch sprechenden Täterinnen. Von einer Verdächtigen gibt es jetzt ein Foto.
Eine Frau wurde im März in Trier um Geld und Schmuck geprellt - weil sie „verhext“ sei, so die russisch sprechenden Täterinnen. Von einer Verdächtigen gibt es jetzt ein Foto.