Virton: Luchs oder große Katze?
Virton: Luchs oder große Katze?
(TJ) - Nach Informationen der belgischen Zeitung l'Avenir treibt sich im Dreiländereck nahe der belgischen Stadt Virton ein Luchs herum.
Briefträger Daniel Erpelding staunte nicht schlecht, als er vorige Woche bei der Ortschaft Cambuse Post abliefern wollte. Vor seinem Auto kreuzte ein größeres, katzenartiges Tier seinen Weg und verschwand in der Böschung.
Es habe sich dabei um ein sehr großes Tier von grau-brauner Farbe gehandelt. Nachdem er sein Erlebnis auf Facebook gepostet hatte, meldeten sich mehrere Personen mit ähnlichen Beobachtungen bei ihm.
Luchs oder Wildkatze?
Förster Philippe Toussaint aus Lamorteau, ein weltbekannter Tierfotograf, hält die Anwesenheit eines Luchses nicht für unmöglich: "Da das Tier ein sehr großes Territorium von 10000 Hektar benötigt, kann es durchaus sein, dass ein Exemplar aus den Vogesen bis nach Virton gewandert ist." Das sei jedoch eine reine Hypothese. Dass das Tier sich auf die Straße gewagt hatte, sei auf sein Jagdverhalten zurückzuführen.
Ob es sich bei dem Tier um eine Wildkatze oder einen Luchs handelte, sei schwer zu sagen. Erstere sei an einem schwarzen Rückenstreifen und einem schwarz-grauen Schwanz zu erkennen.
Der Luchs dagegen sei bedeutend größer. Er hat mindestens die vier- bis fünfache Größe einer Wildkatze. Wer die Gelegenheit habe, das Tier länger zu beobachten, könne den Luchs einwandfrei an den spitz behaarten Ohren erkennen.
Beide Tiere seien jedoch sehr scheu und vermieden den Kontakt zu Menschen. Eine unmittelbare Gefahr gehe also von einem Luchs nicht wirklich aus.
