Die Mannschaften des CGDIS konnten am Dienstagabend wahrlich nicht über Arbeitsmangel klagen.
- Gegen 17 Uhr kollidierten in der Rue Michel Welter in Luxemburg zwei Autos. Hierbei wurde eine Person verletzt. Ein Rettungswagen und die Feuerwehr aus der Hauptstadt waren im Einsatz.
- Gegen 19.15 Uhr prallte zwischen Brouch und Saeul ein Auto gegen einen Baum, von der Straße ab und überschlug sich. Die Fahrerin wurde bei dem Zwischenfall verletzt und anschließend von einem Rettungswagen aus Lintgen ins Krankenhaus gefahren. Aufgrund des Atemlufttests wurde ihr ein Fahrverbot zugestellt. Die Wehren aus Böwingen und Mersch sicherten die Unfallstelle ab.
- Gegen 21.40 Uhr stießen in der Rue de Contern in Moutfort zwei Fahrzeuge gegeneinander. In diesem Fall wurde eine verletzte Person von Sanitätern aus Remich versorgt, derweil die Feuerwehr aus Moutfort sich um die Räumungsarbeiten kümmerte.
- Ein weiterer Unfall gegen 22 Uhr in der Rue de Peppange in Bettemburg. Ein Autofahrer war mit seinem Wagen gegen einen abgestellten Lieferwagen geprallt. Die Zentrale der Rettungsdienste beorderte die lokalen Sanitäter und die Feuerwehr an den Unfallort. Ein Alkoholtest beim Fahrer verlief positiv, zudem stellte die Polizei im Fahrzeug einen Taser sicher.
- Gegen 18.50 Uhr war es in der Rue du Laboratoire in Bonneweg zu einem Brand in einem Lagerschuppen gekommen, den die hauptstädtische Feuerwehr schnell löschen konnte. Es blieb bei Materialschaden.
- Einen Brand in einem Müllcontainer auf dem hauptstädtischen Knuedler konnte die Feuerwehr aus der Hauptstadt ebenfalls schnell ablöschen. In diesem Fall wurde geringer Materialschaden notiert.
Aktuelle Verkehrsinfos finden Sie auch auf unserer Service-Seite.