Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Viel Bewegung hinter den Kulissen
Lokales 2 Min. 24.05.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach Anschlag in Manchester: Sicherheitslage in Luxemburg

Viel Bewegung hinter den Kulissen

Kommende Woche wird die Sicherheitslage in Luxemburg neu bewertet.
Nach Anschlag in Manchester: Sicherheitslage in Luxemburg

Viel Bewegung hinter den Kulissen

Kommende Woche wird die Sicherheitslage in Luxemburg neu bewertet.
Foto: Guy Jallay
Lokales 2 Min. 24.05.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach Anschlag in Manchester: Sicherheitslage in Luxemburg

Viel Bewegung hinter den Kulissen

Jacques GANSER
Jacques GANSER
Seit dem Attentat in Manchester wird die Sicherheitslage auch in Luxemburg neu bewertet. Ob dies zu einer Verschärfung des Antiterrorplanes Vigilnat führt, steht zur Zeit aber noch nicht fest.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Viel Bewegung hinter den Kulissen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

"Haut-commissariat à la protection nationale"
Der Erste Regierungsrat im Staatsministerium, Luc Feller, gilt laut Informationen des "Luxemburger Wort" als Favorit auf die Nachfolge von Frank Reimen als Leiter des nationalen Krisenzentrums. Die formale Ernennung soll in den kommenden Wochen stattfinden.
Campus scolaire Capellen,Roger Negri,Gilles Roth,Luc Feller. Foto:Gerry Huberty
In Luxemburg gibt es den nationalen Plan „Vigilnat“ zum Schutz gegen Terrorattacken, der Angriffen vorbeugen sowie im Ernstfall einen schnellen Eingriff der zuständigen Behörden erlauben soll.
Der Antiterrorplan "Vigilnat" sieht unter anderem eine verschärfte Polizeipräsenz am Flughafen Findel und am Bahnhof in Luxemburg vor.
Terrorbekämpfung
Die Sicherheitskräfte in Luxemburg zeigen seit den Attentaten von Paris mehr Präsenz. Trotzdem wurde die allgemeine Bedrohungslage nicht herauf gestuft. Ein Einblick in ein komplexes Warnverfahren.
Verschärfte Polizeipräsenz am Flughafen Findel und am Bahnhof.
Die nationale Sicherheit
Damit im Fall einer terroristischen Bedrohung alle Räder ineinandergreifen, gibt es in Luxemburg genaue Vorgaben, wer wann was zu tun hat. Der "Plan Vigilnat" soll nun eine neue gesetzliche Basis erhalten.
Die gesetzliche Grundlage für die nationale Sicherheit wird reformiert.