Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Großherzog Jean
Die großherzogliche Familie hat sich um das Bett von Großherzog Jean versammelt.
Am Ostermontag gibt es bisher keine neuen Informationen zum Befinden von Großherzog Jean.
Der großherzogliche Hof hatte am Ostersonntag gegen 17.30 Uhr mitgeteilt, dass sich der Gesundheitszustand von Großherzog Jean seit Samstag Abend deutlich verschlechtert habe. Die gesamte großherzogliche Familie habe sich um das Bett von Großherzog Jean versammelt, heißt es in einer knappen Pressemitteilung:
Aufgrund einer akuten Lungenentzündung war Großherzog Jean am 14. April stationär in ein Krankenhaus aufgenommen worden.
Am Dienstagabend hatte der großherzogliche Hof mitgeteilt, dass es dem Großherzog wieder besser ging. Er war allerdings zur Beobachtung noch im Krankenhaus geblieben. Der Vater von Großherzog Henri ist 98 Jahre alt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Wegen einer akuten Lungenentzündung wurde der Großherzog Jean am Samstag stationär aufgenommen und steht derzeit unter Beobachtung, wie der Großherzogliche Hof mitteilt.
Zu Ehren der jüngsten Schwester von Großherzog Jean, die vor rund drei Wochen verstarb, fanden sich zahlreiche Luxemburger am Dienstagabend in der Kirche Saint Michel am Fischmarkt ein.
Der Gesundheitszustand von Großherzog Jean hat sich gebessert. Er konnte nach einer Lungenerkrankung das Krankenhaus wieder verlassen. Dies hat der großherzogliche Hof am Mittwochmittag wissen lassen.
Großherzog Jean und seine Familie besuchten am Mittwochabend das 10. Gedenkkonzert zu Ehren der im Jahr 2005 verstorbenen Großherzogin Joséphine-Charlotte.
Als einziges Therapiezentrum der Großregion bietet das Syrdall Schlass in Manternach Plätze für Mütter mit Kind an – seit Kurzem in einer eigenen Abteilung.
Als einziges Therapiezentrum der Großregion bietet das Syrdall Schlass in Manternach Plätze für Mütter mit Kind an – seit Kurzem in einer eigenen Abteilung.