Vermisste Studentin: Sterbliche Überreste von Tanja Gräff gefunden
Vermisste Studentin: Sterbliche Überreste von Tanja Gräff gefunden
(ks) - Im Juni 2007 verschwand die Studentin Tanja Gräff aus Korlingen nach einem Fest an der Fachhochschule Trier. Am Montag wurden nun in Trier-Pallien - unweit der Hochschule - bei Rodungsarbeiten auf einem schwer zugänglichen Gelände Knochenteile und Bekleidungsreste gefunden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft in Trier gehen davon aus, dass es sich "mit hoher Wahrscheinlichkeit" um die sterblichen Überreste der jungen Frau handelt. Weitere Untersuchungen seien veranlasst worden.
Laut der Pressemitteilung machten Arbeiter den Fund gegen 9 Uhr, als sie einen mit Bäumen und Hecken überwucherten Steilhang freimachten. Die herbeigerufene Polizei fand weitere persönliche Gegenstände. Derzeit suchen die Beamten das umliegende Gelände ab.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft wollen bei einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag weitere Informationen bekannt geben.
Die damals 21-jährige Tanja Gräff war am 7. Juni 2007 nach einem Sommerfest der Fachhochschule Trier, die oberhalb des Ortsteils Pallien liegt, verschwunden. Ein Bekannter hatte sie zuletzt um 4 Uhr am Morgen in Begleitung eines unbekannten Mannes gesehen.
Die Polizei Trier, die eine Ermittlungskommission einsetzte, ging hunderten Hinweisen und Spuren nach - ohne Ergebnis. Auch die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" berichtete über den Fall.
Der Stadtteil Pallien liegt am Ortseingang von Trier, wenn man über die B51 ("Bitburger") kommt. Oberhalb davon befindet sich die Fachhochschule Trier. In dem Bereich, in dem der rote Pfeil zu sehen ist, wurden die Knochenteile entdeckt.
