(TJ) - Die Mannschaften des CGDIS mussten am Mittwochabend zu drei Unfällen und einem Brandeinsatz ausrücken.
- Eine erste Kollision zweier Autos passierte gegen 17.20 Uhr zwischen Liwingen und Bettemburg. Eine Person wurde dabei verletzt, sodass sie von Sanitätern aus der Hauptstadt ins Krankenhaus gebracht wurde, derweil die Feuerwehr aus Roeser den Unfallort auf der RN31 absicherte und räumte.
- Zwei Menschen wurden verletzt, als gegen 17.40 Uhr zwischen Lipperscheid-Delt und Fridhaff zwei Fahrzeuge zusammenprallten. Der CGDIS bestellte den SAMU-Notarzt und Sanitäter aus Diekirch und Ettelbrück zum Unfallort. Nach einer Erstbehandlung durch den Notfallmediziner konnten die Unfallopfer ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren aus Bourscheid und Ettelbrück mussten ebenfalls anrücken.
- Gegen 19 Uhr kam es zu einer letzten Kollision - ebenfalls mit zwei Wagen - am Titelberg bei Rollingen. Hier wurde eine Person verletzt und deshalb von Sekuristen aus Esch/Alzette ins Spital gebracht. Die Feuerwehr aus Petingen räumte die Unfallstelle.
- Bei einem Kaminbrand in der Rue Marie-Adelaide in Rodange wurde niemand verletzt, die Wehr aus Petingen verhinderte durch ihren schnellen Einsatz Schlimmeres.