Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Vereinigung will Ferro Forum in Esch-Schifflingen gründen
Lokales 4 4 Min. 09.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Transformation

Vereinigung will Ferro Forum in Esch-Schifflingen gründen

Im Ferro Forum soll sich alles um Eisen drehen. Da hätte auch ein solcher Kupolofen seinen Platz.
Transformation

Vereinigung will Ferro Forum in Esch-Schifflingen gründen

Im Ferro Forum soll sich alles um Eisen drehen. Da hätte auch ein solcher Kupolofen seinen Platz.
Foto: DKollektiv
Lokales 4 4 Min. 09.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Transformation

Vereinigung will Ferro Forum in Esch-Schifflingen gründen

Nicolas ANEN
Nicolas ANEN
Mit der sinkenden Bedeutung der Stahlindustrie, droht viel Wissen zu verschwinden. Das wollen Künstler, unter ihnen Misch Feinen, verhindern. Ihr Plan: Ein spezialisiertes Eisenzentrum gründen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Vereinigung will Ferro Forum in Esch-Schifflingen gründen “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Schifflinger Gemeinderat hat sich positiv zum Ferro-Forum-Projekt auf der Brache Esch-Schifflingen geäußert. Dabei geht es um die Gründung eines Zentrums, in dem sich alles um Eisen drehen soll.
Lokales,Besichtigung des Arcelorgeländes von Esch/Schifflingen.Stahlwerk, Schmelz,Friche,Arbed. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Mit der Stahlindustrie begann Esch zu wachsen. Eine Stadt von bis zu 50.000 Einwohner war in Planung. Ein Ziel, das auch heute angestrebt wird.
Die Entwicklungsgesellschaft Agora hat neue Grafiken veröffentlicht. Sie zeigen, wie das Viertel Esch-Schifflingen einmal aussehen könnte. Dieses soll auf der Brache von Arbed Schifflingen entstehen.
Zerfallen die Gebäude, zerfällt das kollektive Gedächtnis. Dies befürchten Heng Clemens, Misch Feinen und Gino Pasqualoni, die sich für den Erhalt der Industriegebäude auf den Brachen Terres Rouges und Schifflingen einsetzen. Und erste Ideen für Neunutzungen haben.
ntente Mine Cockerill setzt sich für Industriekultur ein - Photo : Pierre Matgé
Das „Atelier D“ in Düdelingen
Kalt, feucht, düster: Das „Atelier D“ wirkt auf den ersten Blick wie ein unfertiger Ort. Doch gerade darum geht es den vier Künstlern des Projekts. Das „Atelier D“ soll als ungeschliffene Werkstatt den kreativen Austausch fördern.
Justine Blau, Marlène Kreins, Nora Wagner und Misch Feinen laden zum Austausch in ihr neues kreatives Zuhause nach Düdelingen ein.