Zur Wahl stehen die südlichere Variante 1 (rot), die zentralere Variante 2 (blau) und Variante 3 die am nähesten an Niederkerschen liegt (orange), sowie die Nullvariante.
Wenn es nach den Einwohnern der Gemeinde Käerjeng geht, dann ist klar wie die Umgehungsstraße von Niederkerschen verlaufen soll.
Wenn es nach den Einwohnern der Gemeinde Käerjeng geht, dann ist klar wie die Umgehungsstraße von Niederkerschen verlaufen soll.
(L.E.) - 61 Prozent der Einwohner der Gemeinde Käerjeng sind für die Umsetzung der Variante zwei, was die geplante Umgehungsstraße von Niederkerschen angeht. Das geht aus der Auswertung der Einwände hervor, die prozedurgemäß bis zum 2. Juni bei der Gemeinde eingereicht wurden.
Zur Wahl standen die sogenannte Nullvariante sowie die südlichere Variante 1 (auf der Grafik rot eingezeichnet) , die zentral gelegene Variante 2 (blau) und die nördlichere Variante 3 (orange).
33 Prozent der teilnehmenden Einwohner sprachen sich für die erste, vier für die dritte und zwei für die Nullvariante aus. Bei den Firmen sprechen sich 50 Prozent für die Variante zwei aus, 27 für eins, 18 für drei und fünf für die Nullvariante.
Insgesamt nahmen 1.161 Personen und 76 Firmen teil. Diese Zahlen waren am Rande der Gemeinderatssitzung von Mittwoch Abend zu erfahren. Bekanntlich wird sich in der Nachbargemeinde Sassenheim gegen die Pläne einer Umgehungsstraße gewehrt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Der Gemeinderat von Käerjeng sprach sich am Montag einstimmig für für die zentralere der drei baulichen Varianten einer Umgehung von Niederkerschen aus.
Sollte die Umgehungsstraße von Niederkerschen Realität werden, befürchten die Dippacher eine Zunahme des Verkehrs in ihrer Gemeinde. Deshalb stellt der Gemeinderat nun zwei Forderungen.
Das Nachhaltigkeitsministerium hat eine neue Variante für den Contournement von Niederkerschen ins Gespräch gebracht. Ab 2016 sollen die verschiedenen Möglichkeiten in den betroffenen Gemeinden öffentlich diskutiert werden.
Die Planungen für die Umgehungsstraße von Niederkerschen wurden von der Vorgängerregierung nicht korrekt durchgeführt, meint Infrastrukturminister Bausch. Jetzt müssten die Studien neu angefertigt werden. Vorher könne die Regierung nicht über eine definitive Variante entscheiden.
Rund 260 Einwohner aus Sassenheim und Niederkerschen waren am Mittwochabend in die Mehrzweckhalle nach Sassenheim gekommen, wo Nachhaltigkeitsminister Claude Wiseler während drei Stunden erstmals öffentlich Erläuterungen zur geplanten Umgehungsstrasse von Niederkerschen gab.