Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Uns hat nicht gefallen, wie es abgelaufen ist"
Lokales 3 Min. 26.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Fußgängerkollektiv ZUG

"Uns hat nicht gefallen, wie es abgelaufen ist"

Laut dem Fußgängerkollektiv ZUG gibt es 475 unübersichtliche Stellen in der Hauptstadt.
Fußgängerkollektiv ZUG

"Uns hat nicht gefallen, wie es abgelaufen ist"

Laut dem Fußgängerkollektiv ZUG gibt es 475 unübersichtliche Stellen in der Hauptstadt.
Foto: Marc Wilwert
Lokales 3 Min. 26.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Fußgängerkollektiv ZUG

"Uns hat nicht gefallen, wie es abgelaufen ist"

David THINNES
David THINNES
In der Hauptstadt gibt es eine Diskussion um die Zebrastreifen. Das Kollektiv ZUG fordert die Herausgabe von Dokumenten ein.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Uns hat nicht gefallen, wie es abgelaufen ist"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Für Fußgänger und Radfahrer
Die Stadt Luxemburg und Roeser haben sich zusammen getan, um einen „Chemin mixte“ zu installieren.
Geplanter Fahrradweg Kockelscheuer Richtung Bettemburg, Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Wie Bewohner aus dem Pfaffenthal den Verkehr einbremsen und so zu mehr Sicherheit und höherer Lebensqualität kommen wollen.
Zone 30 Verkehrsberuhigung Pfaffenthal Siechenhof / Foto: Foto: Steve Remesch