Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Unfall in Lausdorn: Kripo will RTL-Journalisten anhören
Lokales 18.07.2018 Aus unserem online-Archiv

Unfall in Lausdorn: Kripo will RTL-Journalisten anhören

Unfall in Lausdorn: Kripo will RTL-Journalisten anhören

Foto: Pierre Matgé
Lokales 18.07.2018 Aus unserem online-Archiv

Unfall in Lausdorn: Kripo will RTL-Journalisten anhören

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Während die Abteilung für interne Ermittlungen sich mit dem tödlichen Unfall in Lausdorn befasst, interessiert sich die Kriminalpolizei für die Berichterstattung in diesem Zusammenhang.

Nach einem Bericht über den tödlichen Unfall zwischen zwei Polizeifahrzeugen am 14. April in Lausdorn will die Kriminalpolizei nun den RTL-Journalisten Nico Graf als Zeugen befragen. In dem Radiobeitrag war ein Zeuge zitiert worden, der von „spektakulärem“ Fahrverhalten eines der im Unfall implizierten Streifenwagens berichtete.  Wie RTL am Mittwoch meldete, habe die Staatsanwaltschaft Diekirch infolge des Berichts Ermittlungen eingeleitet.

Dass diese Befragung durch die Kriminalpolizei erfolgen soll, ist insoweit interessant, dass eigentlich die Inspection Générale de la Police (IGP) die Ermittlungen zu dem Unfall führt. Zum Tatbestand, der den neuen Ermittlungen der Kripo zugrunde liegt, wollte die Pressestelle der Justiz auf Nachfrage keine Auskunft geben. 

In diesem Zusammenhang sei hervorgehoben, dass der Artikel 7 des Pressegesetzes professionellen Journalisten das Recht zugesteht, bei einer Anhörung als Zeuge die Preisgabe von Informationen zu verweigern, die dazu führen könnten, dass eine journalistische Quelle identifiziert werden könnte. Das Gleiche gilt auch für den Inhalt von Informationen.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ab September werden in einem Pilotprojekt Bodycams eingesetzt. Zu den Polizeivorfällen in Lausdorn und Bonneweg gibt es nichts Neues, die zuständigen Minister berufen sich auf das Untersuchungsgeheimnis.
A police officer wears a body camera on during an anti-Donald Trump protest in Cleveland, Ohio, near the Republican National Convention site July 18, 2016.
The Republican Party opened its national convention Monday, kicking off a four-day political jamboree that will anoint billionaire Donald Trump as its presidential nominee. / AFP PHOTO / JIM WATSON
Polizei usa
Noch immer sind die genauen Umstände des Unfalls auf der N7 bei Lausdorn, bei dem ein Polizist starb und eine Beamtin lebensgefährlich verletzt wurde, ungeklärt. Ein Experte aus dem Ausland soll nun die technischen Ermittlungen aufnehmen.
Blumen erinnern am Unfallort an das Unglück.
Bevor die Staatsanwaltschaft am vergangenen Montag den Haftbeffehl gegen den im Zusammenhang mit dem tödlichen Unfall in Lausdorn beschuldigten Fluchtfahrer aufhob, fügte sie einen Punkt zu den Beschuldigungen hinzu.
„Mein Mandant fühlt sich moralisch schuldig, ist aber wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung rechtlich nicht zu belangen“, sagt der Anwalt des Mannes, der durch seine Flucht vor einer Kontrolle für den Tod eines Polizeibeamten verantwortlich gemacht wird.
Collision entre deux voitures de police - Weiswampach - Photo :  Pierre Matgé
Der tragische Unfall am Samstagmorgen ist mehr als nur eine Verkettung unglücklicher Umstände. Doch von einer Verurteilung des mutmaßlichen Verantwortlichen ist die Justiz noch weit entfernt.
Collision entre deux voitures de police - Weiswampach - Photo :  Pierre Matgé