Der Kreisverkehr Serra auf Kirchberg: Dank eines Umbaus zu einem Turbo-Kreisel läuft der Verkehr fließender.
Foto: Gerry Huberty
Der Kreisverkehr in Sandweiler stellt viele Autofahrer vor eine Herausforderung. Ein Umbau zu einem Turbo-Kreisel, so wie bereits am Serra-Kreisel durchgeführt und auch am "Iergäertchen"-Kreisel geplant - das wäre doch was.
Der Kreisverkehr in Sandweiler stellt viele Autofahrer vor eine Herausforderung. Ein Umbau zu einem Turbo-Kreisel, so wie bereits am Serra-Kreisel durchgeführt und auch am "Iergäertchen"-Kreisel geplant - das wäre doch was.
(che) - Fließender Straßenverkehr am Kreisel Sandweiler - das wünschen sich aufrgund der vielen Rückstaus dort sicher viele Verkehrsteilnehmer. Der Kreisel "Iergäertchen" soll Mitte 2017 umgebaut werden - zu einem Turbo-Kreisel. Warum also nicht gleich den Nachbarkreisverkehr in diese Pläne miteinbeziehen?
Wie Dany Frank, Pressesprecherin des Infrastrukturministeriums erklärt, würden derzeit Studien zu Aus- und Umbauarbeiten an diesem Kreisverkehr durchgeführt. Und eventuell wird an dieser Stelle der dritte Turbo-Kreisel in Luxemburg entstehen.
Der Verkehrsfluss würde dann, wie an den Kreisverkehren "Iergäertchen" und Serra, mit Ampeln kontrolliert werden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Der Kreisel „Iergäertchen" ist chronisch überlastet, deswegen soll ein Turbo-Kreisverkehr dort entstehen. Nun steht fest, wann die Bauarbeiten beginnen - und wann sie fertiggestellt sein sollen.
Es gibt große, kleine, hübsche, hässliche – und viele berühmt-berüchtigte: Die Rede ist von Kreisverkehren, den „Rond-points“. Doch was hat es mit diesen kreisförmigen Verkehrsknoten überhaupt auf sich? Ein Überblick.
Ab Juli sollen sie in Betrieb gehen, die beiden ersten Turbokreisverkehre des Landes in außerstädtischem Umfeld. Gebaut werden sie an der A13, bei der Industriezone Gadderscheier.
Der Kreisverkehr "Iergäertchen" wird wohl der zweite Turbo-Kreisel in Luxemburg. Nach der Ankündigung durch Infrastrukturminister François Bausch liegen jetzt erste Pläne vor.