Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ulflingen: Keine Zeit für Wunschkonzerte
Lokales 2 Min. 19.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ulflingen: Keine Zeit für Wunschkonzerte

Auch in Ulflingen ist angesichts der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gemeindekasse noch größere Weitsicht bei der Investitionspolitik gefordert.

Ulflingen: Keine Zeit für Wunschkonzerte

Auch in Ulflingen ist angesichts der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gemeindekasse noch größere Weitsicht bei der Investitionspolitik gefordert.
Foto: John Lamberty
Lokales 2 Min. 19.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ulflingen: Keine Zeit für Wunschkonzerte

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Die Folgen der Corona-Krise und der immer noch hohe Investitionsbedarf zur Sanierung der Abwassernetze lastet auch im kommenden Jahr weiter auf den Gemeindefinanzen in Ulflingen. Da heißt es beim Budget, Prioritäten setzen und heimliche Wünsche zurückstellen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ulflingen: Keine Zeit für Wunschkonzerte“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Mit der gezielten Ablehnung des Haushaltsplans und dem Einbringen eines Misstrauensantrags wurde am Donnerstag im Préizerdaul ein Wechsel im Schöffenrat mit der Brechstange eingeleitet. Im Zentrum der Kritik: Schöffe René Zigrand.
In Weiswampach übertönen Vorwürfe der Opposition und Verteidigungsreden der Gemeindeführung mittlerweile jegliche anderweitigen Debatten. Am Dienstag endete im Rathaus erneut eine Sitzung im Geschrei.
Erste Studien für eine zusätzliche Grundschule in der Sauerwiss, Investitionen in die Modernisierung des Musikkonservatoriums und der Museen der Stad sowie die Fortführung des Citybus Loui-Express: Das sind nur einige der Vorhaben im Budget der Gemeinde Diekirch.
Mit einer digitalen Konferenz nahm Mobilitätsminister François Bausch am Mittwochabend die Vorstellungstour zur RGTR-Reform wieder auf, dies mit einem Halt in Ettelbrück.
WO fr , Oeffentlicheer Transport , RGTR , Bus , Buslinien , Foto: Guy Jallay/Luxemburger Wort