Die neue Verbindung zwischen Pfaffenthal und Kirchberg kommt an. Bereits mehr als eine Million Passagiere haben den Funiculaire benutzt.
(SH) - Seit dem 10. Dezember verbindet der Funiculaire den Pôle d'échange Pfaffenthal-Kirchberg mit dem Kirchberg-Plateau. Und seither haben viele Nutzer auf das Angebot zurückgegriffen. Wie die nationale Eisenbahngesellschaft CFL, Betreiber des Funiculaire, mitteilt, würden tagtäglich zwischen 5.000 und 6.000 Personen die Verbindung nutzen, sodass bereits im August diesen Jahres der millionste Passagier befördert werden konnte.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Einen Tag nach dem ersten Geburtstag der Standseilbahn gibt es einen zweiten Grund zum Feiern: mehr als anderthalb Millionen Passagiere wurden bereits befördert.
2017 wird in puncto Verkehr ein Jahr der Neuheiten. Nicht nur die Tram wird den Betrieb aufnehmen, sondern auch die Standseilbahn, die Pfaffenthal und Kirchberg miteinander verbindet.
Noch ein Jahr, drei Monate und elf Tage wird es dauern, bis die Standseilbahn auf das Kirchberg-Plateau fahren wird. Momentan werden die Gleise verlegt. Es wird jedoch nicht nur eine Seilbahn geben, sondern gleich zwei.
Ende nächsten Jahres wird der „Funiculaire“ zwischen Pfaffenthal und Kirchberg seine Jungfernfahrt zurücklegen. Auch der neue Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg wird ab dann funktionieren. Ein Besuch auf der Großbaustelle.