Über den roten Teppich zur Ehrung
Über den roten Teppich zur Ehrung
um weitere Bilder zu sehen.
(vb) - Bei der offiziellen Zivilfeier zum Nationalfeiertag haben Großherzog Henri, Premier Xavier Bettel und Chamberpräsident Mars Di Bartolomeo neun Luxemburger für ihre Verdienste ausgezeichnet. Es war die erste Zivilfeier in dieser Form, die im Großen Theater auf Limpertsberg stattfand.
Geehrt wurden zum Beispiel Luxemburger, die einem Mitbürger aus einer Notlage befreit haben oder ihm das Leben gerettet haben. Auch zwei Filmkünstler wurden für den preisgekrönten Animationsfilm „Mr Hublot“ gewürdigt. Zudem erhielt der langjährige Wirtschaftsführer Romain Bausch eine Auszeichnung für sein Lebenswerk und wurde zum Kommandeur in den Orden der „Couronne de Chêne“ berufen.
In seiner Rede erinnerte Großherzog Henri an die Entwicklung Luxemburgs zu einem multiethnischen Land und appellierte an das Gemeinschaftsgefühl trotz der unterschiedlichen Herkunft vieler Mitbürger.
Premier Xavier lobte alle Formen von Zivilcourage in Luxemburg vom Widerstand im Zweiten Weltkrieg bis in die heutige Zeit. Chamberpräsident Mars Di Bartolomeo ordnete seine Rede rund um den Begriff der nationalen Identität an und schloss mit der Warnung vor Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in jedweder Form ab.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
