Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Über 80 Dienstleistungen sind über Internet aufrufbar
Lokales 16.03.2023
Im staatlichen Sozialsektor

Über 80 Dienstleistungen sind über Internet aufrufbar

Minister Claude Haagen (2.v.r.) sowie Marc Hostert, Abilio Fernandes und Christian Oberlé (v.l.n.r.) haben am Mittwoch die Vereinfachungen im Sozialsektor vorgestellt.
Im staatlichen Sozialsektor

Über 80 Dienstleistungen sind über Internet aufrufbar

Minister Claude Haagen (2.v.r.) sowie Marc Hostert, Abilio Fernandes und Christian Oberlé (v.l.n.r.) haben am Mittwoch die Vereinfachungen im Sozialsektor vorgestellt.
Foto: Pierre Mousel
Lokales 16.03.2023
Im staatlichen Sozialsektor

Über 80 Dienstleistungen sind über Internet aufrufbar

Pierre MOUSEL
Pierre MOUSEL
Der Kontakt zur Gesundheitskasse sowie diversen Sozialversicherungen soll vereinfacht werden. Die Digitalisierung soll es möglich machen.

Die Digitalisierung des staatlichen Sozialsektors schreitet weiterhin voran. Über 80 Dienstleistungen des Ministeriums für soziale Sicherheit sind via Internet abrufbar. Die Erweiterung dieser Angebote wird alle drei Monate aktualisiert. Diese Maßnahmen fördern und erleichtern den Kommunikationsaustausch zwischen dem Bürger und den im staatlichen Sozialsektor aktiven Ministerium und Verwaltungen. Deren Eigenständigkeit bleibt weiterhin unangetastet. Die traditionellen Kontaktformen mit Termin vor Ort oder auf Papier werden weiterhin bestehen.

Zur Konsultierung wird auf der Internetseite des Ministeriums die Rubrik „Services en ligne“ online gehen. Damit werden der direkte Kontakt zur Gesundheitskasse, zur Unfallversicherung, zum Centre commun de la Sécurité sociale, zur Pensionsversicherung und der Pflegeversicherung ermöglicht. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Minister Claude Haagen (LSAP) eine noch bis Ende des Monats laufende viersprachige Informationskampagne unter Einbeziehung der sozialen Medien vor.


Hassan Almohammed ist für die Reparatur der Smartphones zuständig.
Dieser Luxemburger Verein lässt Handys und Computer länger leben
Der Mobile-Bag hilft dabei, sich alter Mobiltelefone zu entledigen – und Gutes zu tun: Die Handys werden neu aufgesetzt und weitergegeben.

CNS-Direktor Christian Oberlé sprach die Erweiterung der e-delivery-Plattform auf myguichet.lu an. Hier sind zwölf Dokumente digital einsehbar. Mit dem Virement instantané können Versicherte beim Besuch in einer Agentur den von der CSN zu leistenden Beitrag direkt auf ihr Bankkonto überweisen lassen. Bisher musste ein Scheck bei der Post eingelöst werden.

Paiement direct kommt

Auch soll im Herbst dieses Jahres die direkte Übernahme des Anteils der Gesundheitskasse bei Arztbesuchen beginnen. Dann braucht der Patient vor Ort nur noch seinen Eigenanteil zu zahlen.

Seit einem Jahr sind zudem über myguichet.lu verschiedene Zertifikate bei der CCSS abrufbar. Dieses Angebot wird nun um eine Internetseite für private Haushalte erweitert. Laut CCSS-Präsident Claude Seywert erleichtert dies den Einblick und die Nutzung diesbezüglicher Leistungen und Angebote, so auch den eigenen Ausdruck von Zertifikaten für spezifische individualisierte Anträge.

Vonseiten der Unfallversicherung verwies Guillaume Schimberg auf die für 2024 geplante Digitalisierung der Kontakte von Arbeitgebern mit seiner Verwaltung, etwa bei der Erklärung von Arbeitsunfällen.


28.11.2022 , digitaler Führerschein Illustration , Digital , digitalisierung  Foto : Marc Wilwert
Der Führerschein kommt ins Handy
Der Staat will eine App entwickeln. Minister François Bausch bezeichnet es als "ersten Schritt".

Bezüglich der Pflegeversicherung sprachen Dr. Nathalie Rausch und Norbert Lindenlaub über die neuen und digital zu nutzenden Formulare bei Beanstandungen oder bei der Kontrolle der Pflegedienste. Alain Reuter vom Centre des technologies de l’information de l‘Etat wies auf einen weiteren Ausbau der digitalen Kommunikation im Sozialsektor hin. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema