Einer Betrügerbande, die mit gefälschten oder gestohlenen Tankkarten tausende Liter Treibstoff entwendete und weiterverkaufte, konnte dieser Tage das Handwerk gelegt werden.
Lokales
04.06.2015
Aus unserem online-Archiv
Autobahnraststätten
Treibstoffdiebe geschnappt
Einer Betrügerbande, die mit gefälschten oder gestohlenen Tankkarten tausende Liter Treibstoff entwendete und weiterverkaufte, konnte dieser Tage das Handwerk gelegt werden.
(TJ) - Dreist, das muss man ihnen lassen. Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit der Polizeikräfte konnte ihnen nun das Handwerk gelegt werden: Eine Betrügerbande hatte sich darauf spezialisiert, Tankkarten zu stehlen oder zu kopieren, um damit an den Autobahntankstellen in Luxemburg Treibstoff im großen Stil "einzukaufen". Den Sprit verkauften die Betrüger dann an Lkw-Fahrer weiter.
Die Luxemburger Polizei konnte die Bande zusammen mit der Gendarmerie aus Reims und Gent im Rahmen einer mehrere Monate dauernden Untersuchung identifizieren. Sechs europäische Haftbefehle wurden ausgestellt. Vorige Woche konnten in Frankreich, Belgien und Luxemburg Hausdurchsuchungen durchgeführt und fünf Verdächtige festgenommen werden.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
In den vergangenen Stunden wurden der Polizei vermehrt Anrufe gemeldet
Die Groupement Pétrolier Luxembourgeois (GPL) berichtet von steigender Nachfrage nach Diesel und Benzin im letzten Jahr. Doch bald könnte sich einiges ändern: Ab Mai wird es in Belgien für Unternehmen billiger sein, in Belgien Diesel zu tanken.
Aufgrund der Zusammenarbeit zwischen der luxemburgischen und der französischen Polizei konnten nach dem Überfall eines Uhrengeschäftes schnell Tatverdächtige festgenommen werden.
Telefonbetrug mit Immobilien
Nach mehr als 1000 Anzeigen wegen kostenpflichtiger, aber nie durchgeführter Immobilienbesichtigungen, hat die Polizei nun in Düdelingen zugeschlagen. Das berichtet die Gratiszeitung "L'essentiel" in ihrer Online-Ausgabe.
LUX-Car: Europäische Kriminalitätsbekämpfung
Eine erfolgreiche Bilanz können Polizei und Zoll vorweisen, die am Mittwochabend eine groß angelegte Kontrolle auf der A6 durchgeführt haben.
Mit Unterstützung aus Belgien bereitet sich die luxemburgische Polizei auf die Bauerndemonstration am Dienstag vor. Auf Kirchberg und der Arloner Autobahn ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.