Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Treffen der Kulturen: "Festival des migrations" in der LuxExpo
Lokales 17 17.03.2013 Aus unserem online-Archiv

Treffen der Kulturen: "Festival des migrations" in der LuxExpo

Lokales 17 17.03.2013 Aus unserem online-Archiv

Treffen der Kulturen: "Festival des migrations" in der LuxExpo

Menschen aus vielen Kulturen leben in Luxemburg. Beim "Festival des migrations" konnten die Besucher diese Vielfalt kennen lernen und exotische Düfte schnuppern.

(gs) - Am Freitag wurde in den LuxExpo-Hallen in Kirchberg offiziell die 30. Ausgabe des „Festival des migrations, des cultures et de la citoyenneté“ eröffnet. Dies in Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, darunter Erbgroßherzog Guillaume, Erzbischof Jean-Claude Hollerich, Ehrenstaatsminister Jacques Santer, Integrationsministerin Marie-Josée Jacobs, Kulturministerin Octavie Modert sowie zahlreiche Botschafter und der hauptstädtische Bürgermeister Xavier Bettel.

Seine Tore hatte das Festival aber bereits am Freitagabend geöffnet, an dem denn auch gleich eine Konferenz zum Thema „Citoyenneté européenne et identités culturelles – Contributions à la conscience européenne“ stattfand.

Über 350 Stände mit kulinarischen Spezialitäten

Das ganze Wochenende wurden an rund 350 Ständen kulinarische Köstlichkeiten aus aller Herren Länder angeboten. Auf dem Programm standen außerdem Ausstellungen, Konzerte, Tanzvorführungen, Lesungen und Begegnungen mit Schriftstellern.

Höhepunkte waren dabei sicherlich die Konzerte des Italieners Enrico Capuano sowie die französische Band „Roots Intention Crew“ um 20 Uhr am Samstagabend.

Kunst aus In- und Ausland

Erstmals fand beim Festival in diesem Jahr ein „Salon des cultures et des arts contemporains“ statt. Zu sehen waren Werke von Künstlern aus dem In- und Ausland. Bereits zum 13. Mal fand parallel zum Festival aber auch wieder der „Salon du livre et des cultures“ statt, der sich bei Besuchern stets großer Beliebtheit erfreut.