Das hatten sich die Verantwortlichen aber anders vorgestellt ...
Chris Karaba
Aller Anfang ist schwer: Das musste am Samstagmorgen auch der Tramfahrer erfahren, der auf Kirchberg die ersten Passagiere chauffieren sollte. Die Tram ist am roten Teppich hängen geblieben. Die Passagier nahmen es mit Humor.
Aller Anfang ist schwer: Das musste am Samstagmorgen auch der Tramfahrer erfahren, der auf Kirchberg die ersten Passagiere chauffieren sollte. Die Tram ist am roten Teppich hängen geblieben. Die Passagier nahmen es mit Humor.
(ham) - Das hatten sich die Verantwortlichen aber anders vorgestellt: Großer Bahnhof am Samstagmorgen beim Tag der offenen Tür im neuen Tramsschapp, und gleich die erste Tram blieb auf der Strecke.
Das ganze Wochenende über erhalten die Luxemburger die Gelegenheit, zum ersten Mal mit der neuen Tram über den Kirchberg zu fahren. Doch als der erste Wagen sich mit den aufgeregten Passagieren dem roten Teppich näherte, schrammte und schepperte es gewaltig. Die Tram war stecken geblieben.
8
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Seth Frankel
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Seth Frankel
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Seth Frankel
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Seth Frankel
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Chris Karaba
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Chris Karaba
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Chris Karaba
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Seth Frankel
Unglück bei Jungfernfahrt: Tram bleibt am roten Teppich hängen.
Seth Frankel
Die meisten Passagiere, und wohl auch einige Verantwortliche, nahmen es mit Humor. Auch wenn der Schaden auf den ersten Blick nicht unbeträchtlich zu sein scheint.
Dem Tag der offenen Tür tat das kleine Unglück keinen Abbruch: Dem anwesenden LW-Reporter zufolge kamen rasch andere Trams zum Einsatz. Die Bürger konnten ihre Jungfernfahrten demnach fortsetzen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Am Samstag und Sonntag können Fans der Mobilität endlich eine erste Rundfahrt mit der neuen Tram unternehmen. Von 10 bis 18 Uhr lässt Luxtram hinter die Kulissen blicken.
Der erste Spatenstich ist vollbracht. In zwei Jahren soll das Stadion zwischen Cloche d'Or und Kockelscheuer fertiggestellt sein und fast zehntausend Besucher empfangen können.
Es ist soweit: Seit Montagnachmittag können die Verkehrsteilnehmer vom Kreisverkehr Gluck quer über den Ban de Gasperich fahren, um von dort auf den Boulevard Raiffeisen bzw. zum PwC-Gebäude zu gelangen. Doch noch bleibt einiges zu tun.
Das Nachhaltigkeitsministerium gibt eine groß angelegte Kosten-Nutzen-Studie in Auftrag, um den Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen besser planen zu können. Damit dieses Ziel erreicht werde, sei der Aufwand hoch, sagen Experten.
Der dreiwöchige Kollektivurlaub in der Baubranche beginnt am Donnerstagabend. Doch nicht alle können ab dann morgens liegen bleiben. 152 Sonderregelungen wurden dieses Jahr von der Gewerbeaufsicht gestattet.