(jt) - Die Tram-Baustelle im Bahnhofsviertel der Hauptstadt bereitet den Verkehrsplanern nach wie vor Kopfzerbrechen. Nach dem Chaos Anfang November durch die neue Verkehrsführung hat sich die Situation aber leicht entspannt. Ab Montag, 9. Dezember, kommt es erneut zu Änderungen im Busnetz, die für Verbesserungen sorgen sollen.
Die Haltestelle Al Avenue in der Avenue de la Gare wird künftig auch von den städtischen Buslinien 2, 4 und 21 angefahren, wie die Stadt Luxemburg am Donnerstag mitteilt. Künftig halten neun Buslinien (2,
4, 13, 14, 19, 21, 23, CN1 und das Shuttle Gare) an der Al Avenue, die bekanntlich seit Anfang November für Autos gesperrt ist. Die Taktzeit für Fahrten zwischen dem Bahnhofsviertel und dem Stadtzentrum sinkt dadurch tagsüber auf zwei bis drei Minuten.
Am 6. Januar tritt dann die nächste Änderung in Kraft: Zwischen der Place Wallis und der Avenue de la Gare wird dann eine neue Busspur eröffnet. Nur Busse und Radfahrer dürfen diese Fahrbahn nutzen.
Mehr Infos auf vdl.lu