Tote Giftschlangen im Wald bei Differdingen entsorgt
Tote Giftschlangen im Wald bei Differdingen entsorgt
um weitere Bilder zu sehen.
(mk) - Wanderer auf einem Waldweg zwischen Differdingen und dem „Roudenhaff“, erhielten am 8. Januar einen mächtigen Schrecken. Am Waldrand beim Eingang zum Schießstand entdeckten sie zwischen zerfetzten Müllsäcken und Plastikbehältern die Kadaver mehrerer Schlangen und Kröten.
Die verendeten Reptilien waren einfach in den Wald hingeworfen worden. Zuerst nahmen die Verantwortlichen des Umweltdienstes der Stadt Differdingen an, die exotischen Tiere seien in den Tüten erstickt und dann ausgesetzt worden. Ein Sammler meinte hingegen, dass wohl jemand die Tiere in eine Tiefkühltruhe gelegt habe, um durch das Herabsetzen ihrer Körpertemperatur den Tod herbeizuführen.
Der Kontakt mit den Kadavern hätte sich als gefährlich erweisen können, da es sich bei einigen Tieren um Giftschlangen handelte und auch bei den Kröten nichts über die Gattung bekannt war. Die Gemeinde steht vor einem Rätsel, zumal der Wert der Schlangen auf mehrere Tausend Euro geschätzt wird.
Die Gemeindeverwaltung und viele Tierliebhaber sind erbost über das Vorgehen des oder der Täter. Anstatt sich der Reptilien auf diese drastische Weise zu entledigen, wäre es besser gewesen, sich an einen Tierschutzverein oder einen Reptilienclub zu wenden.
Hinweise werden von der Polizei unter der Telefonnummer 24453-500 und vom Umweltverantwortlichen in Differdingen (58771-1229 oder E-Mail: mail@differdange.lu) entgegengenommen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
