TeslaCrypt verschlüsselt Dokumente
TeslaCrypt verschlüsselt Dokumente
(dho) - Die Luxemburger Computer sind aktuell durch eine Schadsoftware mit dem Namen TeslaCrypt gefährdet. Die Polizei empfiehlt, E-Mails und Anhänge von unbekannten Absendern nicht zu öffnen und regelmäßig Backups durchzuführen.
Der Trojaner gelangt über einen Anhang in einer E-Mail, meist in Form eines Zip Archives auf den Rechner. Anschließend verschlüsselt er bestimmte Dateien wie Text-, Video- und Bilddateien. Das Virus kann auch auf angeschlossene Geräte wie USB-Sticks oder Netzwerkspeicher übergreifen.
Da die schädliche Software stark verschlüsselt ist, kann sie momentan nicht geknackt werden. Der oder die Täter verlangen 500 US Dollar für die Entschlüsselung.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
