Wegen der Hitze und hohen Ozon-Werten wurde die erlaubte Geschwindigkeit auf den Autobahnen am Mittwochnachmittag auf 90 km/h gesenkt.
(che) - Heute wird mit Ozon-Werten von bis zu 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gerechnet. Aus diesem Grund sollen die Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit ihrer Fahrzeuge auf 90 km/h drosseln.
Wie das Umweltministerium mitteilt, werden die Ozon-Werte an den folgenden zwei Tagen voraussichtlich die Warnstufe von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft nicht übertreten. Am Donnerstag soll es bei 28 Grad zu Werten zwischen 120 und 140 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft kommen, am Freitag wird mit 26 Grad und 120 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gerechnet.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die aktuelle Hitzewelle könnte bald gesundheitsschädliche Folgen mit sich bringen: Die Konzentration des schädlichen Gases Ozon in den unteren Luftschichten ist am steigen.
Die Ozonbelastung der Luft ist am Donnerstag in weiten Teilen des Landes über den unbedenklichen Wert gestiegen. Am Freitag ist mit einer Normalisierung zu rechnen.
Die hohen Temperaturen, die seit Sonntag in Luxemburg vorherrschen, sorgen für hohe Ozonwerte. Am Donnerstagabend wurden in Vianden 282 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Der europäische Informationsgrenzwert liegt bei 180.