Wegen Sicherheitsmängeln beim Brandschutz wurde am Dienstag ein Teil des Gebäudes, der sogenannte „aile 3000” des „Lycée Michel Lucius” gesperrt. Da nur Funktionssäle betroffen sind, wird der Schulunterricht dennoch für alle Schüler fortgesetzt.
Wegen Sicherheitsmängeln beim Brandschutz wurde am Dienstag ein Teil des Gebäudes, der sogenannte „aile 3000” des „Lycée Michel Lucius” gesperrt. Da nur Funktionssäle betroffen sind, wird der Schulunterricht dennoch für alle Schüler fortgesetzt.
(dho) - Wegen Sicherheitsmängeln musste am Dienstag ein Flügel des Schulgebäudes „Lycée Michel Lucius” für den Schulbetrieb gesperrt werden.
Eine Untersuchung war zu dem Schluss gekommen, dass die Sicherheit in dem Gebäudeteil „aile 3000” nicht mehr ausreichend gegeben sei. Vor allem der Brandschutz entspreche nicht den erforderlichen Standards. Die Verarbeitung der Elektrik in der Deckenkonstruktion, sowie die Zusammensetzung des Bodenbelages stellen Risiken dar.
8
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
In diesem Teil des Gebäudes des "Lycée Michel Lucius" wird in den nächsten Wochen und Monaten wohl kein Schulunterricht stattfinden.
Foto: Anouk Antony
Nachdem das Nachhaltigkeits-, das Bildungs- und das Innenministerium nach einem Routinetest informiert wurden, beantragten die zuständigen Minister die sofortige Schließung.
Normaler Schulunterricht fällt nicht aus
Das Gebäude besteht aus vier sogenannten Flügeln, wobei nur einer gesperrt wurde. Da sich in diesem Gebäudeteil aus den 1970-er Jahren nur Funktionssäle befinden, wird für keine Klasse der gesamte Unterricht ausfallen.
Bis zu den Ferien an Allerheiligen wird der Stundenplan einiger Schüler höherer Klassen umorganisiert. Einige werden vormittags frei haben, andere nachmittags. Nach den Ferien werden die entsprechenden Kurse dann in anderen Räumlichkeiten der Schule stattfinden, sowie auch im alten Gebäude der französischen Schule in Limpertsberg.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Kurz vor den Allerheiligenferien wurde ein Gebäudeteil des „Lycée Michel Lucius” aufgrund von Sicherheitsmängeln geschlossen. Der Unterricht läuft unterdessen seit diesem Montag wieder - wenn auch anders als bisher.
Die Sanierung der Grundschule in Cessingen und die Erneuerung des Glacisfeldes standen am Freitag auf der Geschäftsordnung des Gemeinderats in der Hauptstadt.
3.200 Schüler zählt das Musikkonservatorium heute – dabei war das Gebäude auf dem Campus Geesseknäppchen ursprünglich nur für 1.800 Nachwuchsmusiker konzipiert. Nun dürfen sich die Musikschüler über einen nigelnagelneuen Annexbau freuen.