Technische Probleme gab es am Mittwochmorgen an einer Bombardier-Maschine der Luxair. Der Flug nach London konnte aber ohne Probleme absolviert werden.
Lokales
25.11.2015
Aus unserem online-Archiv
Bei Start auf Findel
Teile der Motorabdeckung verloren
Technische Probleme gab es am Mittwochmorgen an einer Bombardier-Maschine der Luxair. Der Flug nach London konnte aber ohne Probleme absolviert werden.
(TJ) - Wie die nationale Fluggesellschaft Luxair mitteilt, hat am Mittwochmorgen eine Bombardier Q400 beim Start auf Findel Teile einer Motorabdeckung verloren. Die Maschine war kurz nach 7.00 Uhr auf dem Luxemburger Flughafen gestartet und konnte ohne Probleme in der britischen Hauptstadt landen.
Laut einem Luxair-Sprecher wird man das Flugzeug dort einer ausgiebigen Untersuchung unterziehen.
Der Rückflug wurde logischerweise annulliert, die auf LG4606 gebuchten Passagiere wurden auf einen späteren Flug umgebucht. Wegen dieses Zwischenfalls fiel ein Flug nach Barcelona aus. Luxair schließt weitere Störungen im Tagesflugplan nicht aus.
Erinnern wir an dieser Stelle noch einmal daran, dass die im September in Saarbrücken auf dem Bauch gelandete Bombardier Q400 seither ausgefallen ist.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Wegen eines technischen Vorfalls musste eine Bombardier Q400 nach Dänemark umgeleitet werden.
Die Fluggesellschaft hat eine neue Bombardier Q400 erhalten. Die Maschine ist am Donnerstag auf dem Findel gelandet. Durch die neue Q400 kann das Angebot auf mehreren Strecken ausgebaut werden.
Flugunfall in Saarbrücken
Die Bauchlandung einer Luxair-Maschine Ende September in Saarbrücken ist auf einen Fehler der Copilotin zurückzuführen. Dies bestätigte das Management der Fluggesellschaft. Für die Frau hat der Vorfall unangenehme Folgen.
Lufthansa verkauft ihr Aktienpaket
Die Lufthansa möchte sich seit einigen Monaten von ihrer 13-Prozent-Beteiligung an der Luxair trennen. Wie am Dienstag bekannt wurde, übernimmt nun der luxemburgische Staat das Aktienpaket der Deutschen treuhänderisch.
Verwaltungsrat gibt grünes Licht
Die Fluggesellschaft bestellt drei neue Bombardier Q400 und sichert sich eine Option auf zwei weitere Maschinen dieses Typs. Das hat der Verwaltungsrat am Freitag beschlossen.
Luxair hat eine neue Bombardier Q400 NextGen bestellt. Damit will das Unternehmen weiterhin auf Modernisierung und Komfort setzen, wie Luxair am Donnerstag mitteilte.