Carlo Blum soll zum 1. Juli 2023 zum stellvertretenden Direktor der Nationalbibliothek werden und damit die Spitze an der Seite von Claude D. Conter verstärken. Das habe der Regierungsrat in seiner Sitzung beschlossen, so ein Kommuniqué am Freitag, dem 9. Juni.
„Carlo Blum, der 1994 seinen Abschluss in Informatik an der Université Libre de Bruxelles machte, leitet seit 2000 die Abteilung Informatik und digitale Innovation der BNL, wo er u.a. für die Überwachung und Betreuung von Digitalisierungs-, Web-Harvesting- und KI-Projekten sowie für die Überwachung des Langzeitsicherungssystems der BNL zuständig ist.“
In Zusammenarbeit mit dem Centre des technologies de l’information de lÉtat (CTIE) und dem nationalen Netzwerk der luxemburgischen Bibliotheken bibnet.lu sei Carlo Blum für die Migration des Bibliotheksverwaltungssystems auf die neue Software Alma verantwortlich gewesen.
Dieses Leuchtturmprojekt des Jahres 2022 habe es ermöglicht, mehr als 80 Bibliotheken in Luxemburg, ihre Verwaltung von Bibliotheksdaten zu optimieren und leistungsfähigere Werkzeuge für die Literatursuche anzubieten, so das Presseschreiben.
„Carlo Blum kann auf eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung der Fachbereiche der BNL verweisen. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Planung, Koordination und Teamführung sowie über fundierte Kenntnisse aller Tätigkeitsformen der BNL und der Anforderungen, die mit ihren bibliothekarischen Aufgaben sowie den zukünftigen IT-Herausforderungen verbunden sind.“