Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Stürmische Zeiten im Tierpark
Lokales 11 05.01.2018 Aus unserem online-Archiv
Esch/Alzette

Stürmische Zeiten im Tierpark

Der Tierpark liegt an der höchsten Stelle des Gaalgebierg und war somit dem Sturm besonders ausgesetzt.
Esch/Alzette

Stürmische Zeiten im Tierpark

Der Tierpark liegt an der höchsten Stelle des Gaalgebierg und war somit dem Sturm besonders ausgesetzt.
Foto: Lex Kleren
Lokales 11 05.01.2018 Aus unserem online-Archiv
Esch/Alzette

Stürmische Zeiten im Tierpark

Nicolas ANEN
Nicolas ANEN
Die Stürme der vergangenen Tage haben rund um Esch/Alzette vor allem auf dem Gaalgebierg gewütet. Die Stadtverwaltung hatte sogar vor Besuchen des Naherholungsgebietes und des Tierparkes gewarnt. Die Aufräumarbeiten sind derweil in vollem Gange.

(L.E.) -  „Den Tieren geht es gut“, so die Leiterin des Escher Déirepark Anne Meyers am Donnerstag im Gespräch mit dem LW. „Wir haben im Tierpark aber relativ viele Sturmschäden und der viele Regen der letzten Wochen erschwert die Arbeiten.“

Am Mittwoch hatte die Stadt Esch/Alzette von Waldbesuchen abgeraten. Es hatte geheißen, besonders der Gaalgebierg, der Tierpark und die umliegenden Lauf- und Fahrradwege seien betroffen.

Nicht so dramatisch wie auf den ersten Blick

Der Escher Förster Pol Zimmermann relativierte am Donnerstag im Gespräch mit dem LW: „Es ist nicht so dramatisch, wie das auf den ersten Blick klingen mag.“ Die Waldarbeiter seien derzeit damit beschäftigt Gefahrenstellen, wie etwa beim Waldfriedhof, abzusichern.

Der Ellergronn sei zwar auch etwas betroffen, am schwersten seien die Schäden aber am Gaalgebierg. Doch schon am Donnerstag im Laufe des Nachmittags sollen die meisten Sicherungsarbeiten abgeschlossen sein. Vorausgesetzt erneuter Sturm verursacht keine weiteren Schäden.

„Wir haben eine private Firma beauftragt, unseren Arbeitern zu helfen“, so Zimmermann. Dem Wochenendspaziergang im Ellergronn oder auf dem Gaalgebierg stehe jedenfalls nichts im Wege, wenn nicht weiterer Sturm aufkommt.

Bis dahin seien alle Gefahrenpunkte neutralisiert, so der Förster, der mit einem Augenzwinkern anmerkt: „Bei dem Wetter tummeln sich sowieso nicht viele Spaziergänger im Wald.“


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Sturmtief "Burglind" ist am Mittwochmorgen über das Großherzogtum hinweg gezogen. Die Rettungskräfte mussten über 170 mal ausrücken, um umgestürzte Bäume aus der Fahrbahn zu räumen.
3.1.2018 Luxembourg, Biirgerkraïtz, Sturm, Verwüstung photo Anouk Antony
Das erste der vier Baumhäuser im Escher Tierpark steht. Von Mittwoch an kann im Baumhauscafé angestoßen werden.
Einweihung Bamhauscafé Esch - Photo : Pierre Matgé
"Déierefleeger fir een Dag"
Vier Kinder durften in Esch mit anpacken: Im Tierpark auf dem "Gaalgebierg" konnten sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Nicht nur dieser Bewohner des "Escher Déierepark" schaute den kleinen Besuchern neugierig zu.
In einem Baumhaus übernachten? In Zukunft wird dies am Escher Galgenberg möglich sein. Der Bau des ersten Baumhauses beim Tierpark hat begonnen.
Seit kurzem leben acht Murmeltiere auf dem "Escher Gaalgebierg". Dazu zählen drei Jungtiere, die vor kurzem zum ersten Mal das Licht der Welt erblickten.
Die drei Jungtiere mit ihren Eltern