Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Stolzemburg bietet Stollen aus dem Stollen
Lokales 2 Min. 14.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Stolzemburg bietet Stollen aus dem Stollen

Dank der konstanten Temperatur und der Luftfeuchtigkeit können die Christstollen im Dunkel der Kupfergrube einen viel intensiveren Geschmack entwickeln.

Stolzemburg bietet Stollen aus dem Stollen

Dank der konstanten Temperatur und der Luftfeuchtigkeit können die Christstollen im Dunkel der Kupfergrube einen viel intensiveren Geschmack entwickeln.
Foto: John Lamberty
Lokales 2 Min. 14.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Stolzemburg bietet Stollen aus dem Stollen

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Christstollen mögen an sich schon eine Leckerei sein, doch mit Stollen aus dem Stollen bietet die Stolzemburger Kupfergrube sie nun als Köstlichkeiten mit dem gewissen Etwas an.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Stolzemburg bietet Stollen aus dem Stollen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wanderwege in der Wanderregion Müllerthal müssen instand gehalten werden, Müll beseitigt und die Digitalisierung vorangetrieben werden. Für diese Kosten will die Region jetzt eine Gebühr von Touristen verlangen.
Übernachtungsgäste wie diese niederländischen Touristen auf dem Campingplatz La Pinède in Consdorf sollen künftig einen kleinen finanziellen Beitrag leisten.
Im April 1964 wurde das Pumpspeicherwerk in Vianden offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Bau dieser Anlage war per Staatsvertrag zwischen Luxemburg und Rheinland-Pfalz am 10. Juli 1958 beschlossen worden. Ein Akt, der sich nun also zum 60. Mal jährt.